Publicidad - ¿LEO sin publicidad? LEO Pur
LEO

¿Está utilizando un AdBlocker?

¿Desea apoyar a LEO?

Por favor, desactive el AdBlock para LEO o haga una donación.

Tabla de conjugación de LEO 

Flexionstabelle für: ­unablässig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunablässigerunablässigeunablässigesunablässige
Genitivunablässigenunablässigerunablässigenunablässiger
Dativunablässigemunablässigerunablässigemunablässigen
Akkusativunablässigenunablässigeunablässigesunablässige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unablässigedie unablässigedas unablässigedie unablässigen
Genitivdes unablässigender unablässigendes unablässigender unablässigen
Dativdem unablässigender unablässigendem unablässigenden unablässigen
Akkusativden unablässigendie unablässigedas unablässigedie unablässigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unablässigereine unablässigeein unablässigeskeine unablässigen
Genitiveines unablässigeneiner unablässigeneines unablässigenkeiner unablässigen
Dativeinem unablässigeneiner unablässigeneinem unablässigenkeinen unablässigen
Akkusativeinen unablässigeneine unablässigeein unablässigeskeine unablässigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unablässigeram unablässigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunablässigererunablässigereunablässigeresunablässigere
Genitivunablässigerenunablässigererunablässigerenunablässigerer
Dativunablässigeremunablässigererunablässigeremunablässigeren
Akkusativunablässigerenunablässigereunablässigeresunablässigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unablässigeredie unablässigeredas unablässigeredie unablässigeren
Genitivdes unablässigerender unablässigerendes unablässigerender unablässigeren
Dativdem unablässigerender unablässigerendem unablässigerenden unablässigeren
Akkusativden unablässigerendie unablässigeredas unablässigeredie unablässigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unablässigerereine unablässigereein unablässigereskeine unablässigeren
Genitiveines unablässigereneiner unablässigereneines unablässigerenkeiner unablässigeren
Dativeinem unablässigereneiner unablässigereneinem unablässigerenkeinen unablässigeren
Akkusativeinen unablässigereneine unablässigereein unablässigereskeine unablässigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunablässigsterunablässigsteunablässigstesunablässigste
Genitivunablässigstenunablässigsterunablässigstenunablässigster
Dativunablässigstemunablässigsterunablässigstemunablässigsten
Akkusativunablässigstenunablässigsteunablässigstesunablässigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unablässigstedie unablässigstedas unablässigstedie unablässigsten
Genitivdes unablässigstender unablässigstendes unablässigstender unablässigsten
Dativdem unablässigstender unablässigstendem unablässigstenden unablässigsten
Akkusativden unablässigstendie unablässigstedas unablässigstedie unablässigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unablässigstereine unablässigsteein unablässigsteskeine unablässigsten
Genitiveines unablässigsteneiner unablässigsteneines unablässigstenkeiner unablässigsten
Dativeinem unablässigsteneiner unablässigsteneinem unablässigstenkeinen unablässigsten
Akkusativeinen unablässigsteneine unablässigsteein unablässigsteskeine unablässigsten
Publicidad
 
Publicidad