Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­unermüdlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunermüdlicherunermüdlicheunermüdlichesunermüdliche
Genitivunermüdlichenunermüdlicherunermüdlichenunermüdlicher
Dativunermüdlichemunermüdlicherunermüdlichemunermüdlichen
Akkusativunermüdlichenunermüdlicheunermüdlichesunermüdliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unermüdlichedie unermüdlichedas unermüdlichedie unermüdlichen
Genitivdes unermüdlichender unermüdlichendes unermüdlichender unermüdlichen
Dativdem unermüdlichender unermüdlichendem unermüdlichenden unermüdlichen
Akkusativden unermüdlichendie unermüdlichedas unermüdlichedie unermüdlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unermüdlichereine unermüdlicheein unermüdlicheskeine unermüdlichen
Genitiveines unermüdlicheneiner unermüdlicheneines unermüdlichenkeiner unermüdlichen
Dativeinem unermüdlicheneiner unermüdlicheneinem unermüdlichenkeinen unermüdlichen
Akkusativeinen unermüdlicheneine unermüdlicheein unermüdlicheskeine unermüdlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unermüdlicheram unermüdlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunermüdlichererunermüdlichereunermüdlicheresunermüdlichere
Genitivunermüdlicherenunermüdlichererunermüdlicherenunermüdlicherer
Dativunermüdlicheremunermüdlichererunermüdlicheremunermüdlicheren
Akkusativunermüdlicherenunermüdlichereunermüdlicheresunermüdlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unermüdlicheredie unermüdlicheredas unermüdlicheredie unermüdlicheren
Genitivdes unermüdlicherender unermüdlicherendes unermüdlicherender unermüdlicheren
Dativdem unermüdlicherender unermüdlicherendem unermüdlicherenden unermüdlicheren
Akkusativden unermüdlicherendie unermüdlicheredas unermüdlicheredie unermüdlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unermüdlicherereine unermüdlichereein unermüdlichereskeine unermüdlicheren
Genitiveines unermüdlichereneiner unermüdlichereneines unermüdlicherenkeiner unermüdlicheren
Dativeinem unermüdlichereneiner unermüdlichereneinem unermüdlicherenkeinen unermüdlicheren
Akkusativeinen unermüdlichereneine unermüdlichereein unermüdlichereskeine unermüdlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunermüdlichsterunermüdlichsteunermüdlichstesunermüdlichste
Genitivunermüdlichstenunermüdlichsterunermüdlichstenunermüdlichster
Dativunermüdlichstemunermüdlichsterunermüdlichstemunermüdlichsten
Akkusativunermüdlichstenunermüdlichsteunermüdlichstesunermüdlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unermüdlichstedie unermüdlichstedas unermüdlichstedie unermüdlichsten
Genitivdes unermüdlichstender unermüdlichstendes unermüdlichstender unermüdlichsten
Dativdem unermüdlichstender unermüdlichstendem unermüdlichstenden unermüdlichsten
Akkusativden unermüdlichstendie unermüdlichstedas unermüdlichstedie unermüdlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unermüdlichstereine unermüdlichsteein unermüdlichsteskeine unermüdlichsten
Genitiveines unermüdlichsteneiner unermüdlichsteneines unermüdlichstenkeiner unermüdlichsten
Dativeinem unermüdlichsteneiner unermüdlichsteneinem unermüdlichstenkeinen unermüdlichsten
Akkusativeinen unermüdlichsteneine unermüdlichsteein unermüdlichsteskeine unermüdlichsten
Advertising
 
Advertising