Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­ungültig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungültigerungültigeungültigesungültige
Genitivungültigenungültigerungültigenungültiger
Dativungültigemungültigerungültigemungültigen
Akkusativungültigenungültigeungültigesungültige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungültigedie ungültigedas ungültigedie ungültigen
Genitivdes ungültigender ungültigendes ungültigender ungültigen
Dativdem ungültigender ungültigendem ungültigenden ungültigen
Akkusativden ungültigendie ungültigedas ungültigedie ungültigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungültigereine ungültigeein ungültigeskeine ungültigen
Genitiveines ungültigeneiner ungültigeneines ungültigenkeiner ungültigen
Dativeinem ungültigeneiner ungültigeneinem ungültigenkeinen ungültigen
Akkusativeinen ungültigeneine ungültigeein ungültigeskeine ungültigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungültigeram ungültigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungültigererungültigereungültigeresungültigere
Genitivungültigerenungültigererungültigerenungültigerer
Dativungültigeremungültigererungültigeremungültigeren
Akkusativungültigerenungültigereungültigeresungültigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungültigeredie ungültigeredas ungültigeredie ungültigeren
Genitivdes ungültigerender ungültigerendes ungültigerender ungültigeren
Dativdem ungültigerender ungültigerendem ungültigerenden ungültigeren
Akkusativden ungültigerendie ungültigeredas ungültigeredie ungültigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungültigerereine ungültigereein ungültigereskeine ungültigeren
Genitiveines ungültigereneiner ungültigereneines ungültigerenkeiner ungültigeren
Dativeinem ungültigereneiner ungültigereneinem ungültigerenkeinen ungültigeren
Akkusativeinen ungültigereneine ungültigereein ungültigereskeine ungültigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungültigsterungültigsteungültigstesungültigste
Genitivungültigstenungültigsterungültigstenungültigster
Dativungültigstemungültigsterungültigstemungültigsten
Akkusativungültigstenungültigsteungültigstesungültigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungültigstedie ungültigstedas ungültigstedie ungültigsten
Genitivdes ungültigstender ungültigstendes ungültigstender ungültigsten
Dativdem ungültigstender ungültigstendem ungültigstenden ungültigsten
Akkusativden ungültigstendie ungültigstedas ungültigstedie ungültigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungültigstereine ungültigsteein ungültigsteskeine ungültigsten
Genitiveines ungültigsteneiner ungültigsteneines ungültigstenkeiner ungültigsten
Dativeinem ungültigsteneiner ungültigsteneinem ungültigstenkeinen ungültigsten
Akkusativeinen ungültigsteneine ungültigsteein ungültigsteskeine ungültigsten
Advertising
 
Advertising