Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­ungerichtet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungerichteterungerichteteungerichtetesungerichtete
Genitivungerichtetenungerichteterungerichtetenungerichteter
Dativungerichtetemungerichteterungerichtetemungerichteten
Akkusativungerichtetenungerichteteungerichtetesungerichtete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungerichtetedie ungerichtetedas ungerichtetedie ungerichteten
Genitivdes ungerichtetender ungerichtetendes ungerichtetender ungerichteten
Dativdem ungerichtetender ungerichtetendem ungerichtetenden ungerichteten
Akkusativden ungerichtetendie ungerichtetedas ungerichtetedie ungerichteten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungerichtetereine ungerichteteein ungerichteteskeine ungerichteten
Genitiveines ungerichteteneiner ungerichteteneines ungerichtetenkeiner ungerichteten
Dativeinem ungerichteteneiner ungerichteteneinem ungerichtetenkeinen ungerichteten
Akkusativeinen ungerichteteneine ungerichteteein ungerichteteskeine ungerichteten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungerichteteram ungerichtetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungerichtetererungerichtetereungerichteteresungerichtetere
Genitivungerichteterenungerichtetererungerichteterenungerichteterer
Dativungerichteteremungerichtetererungerichteteremungerichteteren
Akkusativungerichteterenungerichtetereungerichteteresungerichtetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungerichteteredie ungerichteteredas ungerichteteredie ungerichteteren
Genitivdes ungerichteterender ungerichteterendes ungerichteterender ungerichteteren
Dativdem ungerichteterender ungerichteterendem ungerichteterenden ungerichteteren
Akkusativden ungerichteterendie ungerichteteredas ungerichteteredie ungerichteteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungerichteterereine ungerichtetereein ungerichtetereskeine ungerichteteren
Genitiveines ungerichtetereneiner ungerichtetereneines ungerichteterenkeiner ungerichteteren
Dativeinem ungerichtetereneiner ungerichtetereneinem ungerichteterenkeinen ungerichteteren
Akkusativeinen ungerichtetereneine ungerichtetereein ungerichtetereskeine ungerichteteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungerichtetsterungerichtetsteungerichtetstesungerichtetste
Genitivungerichtetstenungerichtetsterungerichtetstenungerichtetster
Dativungerichtetstemungerichtetsterungerichtetstemungerichtetsten
Akkusativungerichtetstenungerichtetsteungerichtetstesungerichtetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungerichtetstedie ungerichtetstedas ungerichtetstedie ungerichtetsten
Genitivdes ungerichtetstender ungerichtetstendes ungerichtetstender ungerichtetsten
Dativdem ungerichtetstender ungerichtetstendem ungerichtetstenden ungerichtetsten
Akkusativden ungerichtetstendie ungerichtetstedas ungerichtetstedie ungerichtetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungerichtetstereine ungerichtetsteein ungerichtetsteskeine ungerichtetsten
Genitiveines ungerichtetsteneiner ungerichtetsteneines ungerichtetstenkeiner ungerichtetsten
Dativeinem ungerichtetsteneiner ungerichtetsteneinem ungerichtetstenkeinen ungerichtetsten
Akkusativeinen ungerichtetsteneine ungerichtetsteein ungerichtetsteskeine ungerichtetsten
Advertising
 
Advertising