Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­ungesichert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungesicherterungesicherteungesichertesungesicherte
Genitivungesichertenungesicherterungesichertenungesicherter
Dativungesichertemungesicherterungesichertemungesicherten
Akkusativungesichertenungesicherteungesichertesungesicherte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungesichertedie ungesichertedas ungesichertedie ungesicherten
Genitivdes ungesichertender ungesichertendes ungesichertender ungesicherten
Dativdem ungesichertender ungesichertendem ungesichertenden ungesicherten
Akkusativden ungesichertendie ungesichertedas ungesichertedie ungesicherten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungesichertereine ungesicherteein ungesicherteskeine ungesicherten
Genitiveines ungesicherteneiner ungesicherteneines ungesichertenkeiner ungesicherten
Dativeinem ungesicherteneiner ungesicherteneinem ungesichertenkeinen ungesicherten
Akkusativeinen ungesicherteneine ungesicherteein ungesicherteskeine ungesicherten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungesicherteram ungesichertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungesichertererungesichertereungesicherteresungesichertere
Genitivungesicherterenungesichertererungesicherterenungesicherterer
Dativungesicherteremungesichertererungesicherteremungesicherteren
Akkusativungesicherterenungesichertereungesicherteresungesichertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungesicherteredie ungesicherteredas ungesicherteredie ungesicherteren
Genitivdes ungesicherterender ungesicherterendes ungesicherterender ungesicherteren
Dativdem ungesicherterender ungesicherterendem ungesicherterenden ungesicherteren
Akkusativden ungesicherterendie ungesicherteredas ungesicherteredie ungesicherteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungesicherterereine ungesichertereein ungesichertereskeine ungesicherteren
Genitiveines ungesichertereneiner ungesichertereneines ungesicherterenkeiner ungesicherteren
Dativeinem ungesichertereneiner ungesichertereneinem ungesicherterenkeinen ungesicherteren
Akkusativeinen ungesichertereneine ungesichertereein ungesichertereskeine ungesicherteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungesichertsterungesichertsteungesichertstesungesichertste
Genitivungesichertstenungesichertsterungesichertstenungesichertster
Dativungesichertstemungesichertsterungesichertstemungesichertsten
Akkusativungesichertstenungesichertsteungesichertstesungesichertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungesichertstedie ungesichertstedas ungesichertstedie ungesichertsten
Genitivdes ungesichertstender ungesichertstendes ungesichertstender ungesichertsten
Dativdem ungesichertstender ungesichertstendem ungesichertstenden ungesichertsten
Akkusativden ungesichertstendie ungesichertstedas ungesichertstedie ungesichertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungesichertstereine ungesichertsteein ungesichertsteskeine ungesichertsten
Genitiveines ungesichertsteneiner ungesichertsteneines ungesichertstenkeiner ungesichertsten
Dativeinem ungesichertsteneiner ungesichertsteneinem ungesichertstenkeinen ungesichertsten
Akkusativeinen ungesichertsteneine ungesichertsteein ungesichertsteskeine ungesichertsten
Advertising
 
Advertising