Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­unsozial

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsozialerunsozialeunsozialesunsoziale
Genitivunsozialenunsozialerunsozialenunsozialer
Dativunsozialemunsozialerunsozialemunsozialen
Akkusativunsozialenunsozialeunsozialesunsoziale

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsozialedie unsozialedas unsozialedie unsozialen
Genitivdes unsozialender unsozialendes unsozialender unsozialen
Dativdem unsozialender unsozialendem unsozialenden unsozialen
Akkusativden unsozialendie unsozialedas unsozialedie unsozialen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsozialereine unsozialeein unsozialeskeine unsozialen
Genitiveines unsozialeneiner unsozialeneines unsozialenkeiner unsozialen
Dativeinem unsozialeneiner unsozialeneinem unsozialenkeinen unsozialen
Akkusativeinen unsozialeneine unsozialeein unsozialeskeine unsozialen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unsozialeram unsozialsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsozialererunsozialereunsozialeresunsozialere
Genitivunsozialerenunsozialererunsozialerenunsozialerer
Dativunsozialeremunsozialererunsozialeremunsozialeren
Akkusativunsozialerenunsozialereunsozialeresunsozialere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsozialeredie unsozialeredas unsozialeredie unsozialeren
Genitivdes unsozialerender unsozialerendes unsozialerender unsozialeren
Dativdem unsozialerender unsozialerendem unsozialerenden unsozialeren
Akkusativden unsozialerendie unsozialeredas unsozialeredie unsozialeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsozialerereine unsozialereein unsozialereskeine unsozialeren
Genitiveines unsozialereneiner unsozialereneines unsozialerenkeiner unsozialeren
Dativeinem unsozialereneiner unsozialereneinem unsozialerenkeinen unsozialeren
Akkusativeinen unsozialereneine unsozialereein unsozialereskeine unsozialeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsozialsterunsozialsteunsozialstesunsozialste
Genitivunsozialstenunsozialsterunsozialstenunsozialster
Dativunsozialstemunsozialsterunsozialstemunsozialsten
Akkusativunsozialstenunsozialsteunsozialstesunsozialste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsozialstedie unsozialstedas unsozialstedie unsozialsten
Genitivdes unsozialstender unsozialstendes unsozialstender unsozialsten
Dativdem unsozialstender unsozialstendem unsozialstenden unsozialsten
Akkusativden unsozialstendie unsozialstedas unsozialstedie unsozialsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsozialstereine unsozialsteein unsozialsteskeine unsozialsten
Genitiveines unsozialsteneiner unsozialsteneines unsozialstenkeiner unsozialsten
Dativeinem unsozialsteneiner unsozialsteneinem unsozialstenkeinen unsozialsten
Akkusativeinen unsozialsteneine unsozialsteein unsozialsteskeine unsozialsten
Advertising
 
Advertising