Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­unsäglich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsäglicherunsäglicheunsäglichesunsägliche
Genitivunsäglichenunsäglicherunsäglichenunsäglicher
Dativunsäglichemunsäglicherunsäglichemunsäglichen
Akkusativunsäglichenunsäglicheunsäglichesunsägliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsäglichedie unsäglichedas unsäglichedie unsäglichen
Genitivdes unsäglichender unsäglichendes unsäglichender unsäglichen
Dativdem unsäglichender unsäglichendem unsäglichenden unsäglichen
Akkusativden unsäglichendie unsäglichedas unsäglichedie unsäglichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsäglichereine unsäglicheein unsäglicheskeine unsäglichen
Genitiveines unsäglicheneiner unsäglicheneines unsäglichenkeiner unsäglichen
Dativeinem unsäglicheneiner unsäglicheneinem unsäglichenkeinen unsäglichen
Akkusativeinen unsäglicheneine unsäglicheein unsäglicheskeine unsäglichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unsäglicheram unsäglichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsäglichererunsäglichereunsäglicheresunsäglichere
Genitivunsäglicherenunsäglichererunsäglicherenunsäglicherer
Dativunsäglicheremunsäglichererunsäglicheremunsäglicheren
Akkusativunsäglicherenunsäglichereunsäglicheresunsäglichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsäglicheredie unsäglicheredas unsäglicheredie unsäglicheren
Genitivdes unsäglicherender unsäglicherendes unsäglicherender unsäglicheren
Dativdem unsäglicherender unsäglicherendem unsäglicherenden unsäglicheren
Akkusativden unsäglicherendie unsäglicheredas unsäglicheredie unsäglicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsäglicherereine unsäglichereein unsäglichereskeine unsäglicheren
Genitiveines unsäglichereneiner unsäglichereneines unsäglicherenkeiner unsäglicheren
Dativeinem unsäglichereneiner unsäglichereneinem unsäglicherenkeinen unsäglicheren
Akkusativeinen unsäglichereneine unsäglichereein unsäglichereskeine unsäglicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunsäglichsterunsäglichsteunsäglichstesunsäglichste
Genitivunsäglichstenunsäglichsterunsäglichstenunsäglichster
Dativunsäglichstemunsäglichsterunsäglichstemunsäglichsten
Akkusativunsäglichstenunsäglichsteunsäglichstesunsäglichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unsäglichstedie unsäglichstedas unsäglichstedie unsäglichsten
Genitivdes unsäglichstender unsäglichstendes unsäglichstender unsäglichsten
Dativdem unsäglichstender unsäglichstendem unsäglichstenden unsäglichsten
Akkusativden unsäglichstendie unsäglichstedas unsäglichstedie unsäglichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unsäglichstereine unsäglichsteein unsäglichsteskeine unsäglichsten
Genitiveines unsäglichsteneiner unsäglichsteneines unsäglichstenkeiner unsäglichsten
Dativeinem unsäglichsteneiner unsäglichsteneinem unsäglichstenkeinen unsäglichsten
Akkusativeinen unsäglichsteneine unsäglichsteein unsäglichsteskeine unsäglichsten
Advertising
 
Advertising