Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­umschlossen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumschlossenerumschlosseneumschlossenesumschlossene
Genitivumschlossenenumschlossenerumschlossenenumschlossener
Dativumschlossenemumschlossenerumschlossenemumschlossenen
Akkusativumschlossenenumschlosseneumschlossenesumschlossene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umschlossenedie umschlossenedas umschlossenedie umschlossenen
Genitivdes umschlossenender umschlossenendes umschlossenender umschlossenen
Dativdem umschlossenender umschlossenendem umschlossenenden umschlossenen
Akkusativden umschlossenendie umschlossenedas umschlossenedie umschlossenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umschlossenereine umschlosseneein umschlosseneskeine umschlossenen
Genitiveines umschlosseneneiner umschlosseneneines umschlossenenkeiner umschlossenen
Dativeinem umschlosseneneiner umschlosseneneinem umschlossenenkeinen umschlossenen
Akkusativeinen umschlosseneneine umschlosseneein umschlosseneskeine umschlossenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
umschlosseneram umschlossensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumschlossenererumschlossenereumschlosseneresumschlossenere
Genitivumschlossenerenumschlossenererumschlossenerenumschlossenerer
Dativumschlosseneremumschlossenererumschlosseneremumschlosseneren
Akkusativumschlossenerenumschlossenereumschlosseneresumschlossenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umschlosseneredie umschlosseneredas umschlosseneredie umschlosseneren
Genitivdes umschlossenerender umschlossenerendes umschlossenerender umschlosseneren
Dativdem umschlossenerender umschlossenerendem umschlossenerenden umschlosseneren
Akkusativden umschlossenerendie umschlosseneredas umschlosseneredie umschlosseneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umschlossenerereine umschlossenereein umschlossenereskeine umschlosseneren
Genitiveines umschlossenereneiner umschlossenereneines umschlossenerenkeiner umschlosseneren
Dativeinem umschlossenereneiner umschlossenereneinem umschlossenerenkeinen umschlosseneren
Akkusativeinen umschlossenereneine umschlossenereein umschlossenereskeine umschlosseneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumschlossensterumschlossensteumschlossenstesumschlossenste
Genitivumschlossenstenumschlossensterumschlossenstenumschlossenster
Dativumschlossenstemumschlossensterumschlossenstemumschlossensten
Akkusativumschlossenstenumschlossensteumschlossenstesumschlossenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umschlossenstedie umschlossenstedas umschlossenstedie umschlossensten
Genitivdes umschlossenstender umschlossenstendes umschlossenstender umschlossensten
Dativdem umschlossenstender umschlossenstendem umschlossenstenden umschlossensten
Akkusativden umschlossenstendie umschlossenstedas umschlossenstedie umschlossensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umschlossenstereine umschlossensteein umschlossensteskeine umschlossensten
Genitiveines umschlossensteneiner umschlossensteneines umschlossenstenkeiner umschlossensten
Dativeinem umschlossensteneiner umschlossensteneinem umschlossenstenkeinen umschlossensten
Akkusativeinen umschlossensteneine umschlossensteein umschlossensteskeine umschlossensten
Advertising
 
Advertising