Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­wörtlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwörtlicherwörtlichewörtlicheswörtliche
Genitivwörtlichenwörtlicherwörtlichenwörtlicher
Dativwörtlichemwörtlicherwörtlichemwörtlichen
Akkusativwörtlichenwörtlichewörtlicheswörtliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wörtlichedie wörtlichedas wörtlichedie wörtlichen
Genitivdes wörtlichender wörtlichendes wörtlichender wörtlichen
Dativdem wörtlichender wörtlichendem wörtlichenden wörtlichen
Akkusativden wörtlichendie wörtlichedas wörtlichedie wörtlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wörtlichereine wörtlicheein wörtlicheskeine wörtlichen
Genitiveines wörtlicheneiner wörtlicheneines wörtlichenkeiner wörtlichen
Dativeinem wörtlicheneiner wörtlicheneinem wörtlichenkeinen wörtlichen
Akkusativeinen wörtlicheneine wörtlicheein wörtlicheskeine wörtlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wörtlicheram wörtlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwörtlichererwörtlicherewörtlichereswörtlichere
Genitivwörtlicherenwörtlichererwörtlicherenwörtlicherer
Dativwörtlicheremwörtlichererwörtlicheremwörtlicheren
Akkusativwörtlicherenwörtlicherewörtlichereswörtlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wörtlicheredie wörtlicheredas wörtlicheredie wörtlicheren
Genitivdes wörtlicherender wörtlicherendes wörtlicherender wörtlicheren
Dativdem wörtlicherender wörtlicherendem wörtlicherenden wörtlicheren
Akkusativden wörtlicherendie wörtlicheredas wörtlicheredie wörtlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wörtlicherereine wörtlichereein wörtlichereskeine wörtlicheren
Genitiveines wörtlichereneiner wörtlichereneines wörtlicherenkeiner wörtlicheren
Dativeinem wörtlichereneiner wörtlichereneinem wörtlicherenkeinen wörtlicheren
Akkusativeinen wörtlichereneine wörtlichereein wörtlichereskeine wörtlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwörtlichsterwörtlichstewörtlichsteswörtlichste
Genitivwörtlichstenwörtlichsterwörtlichstenwörtlichster
Dativwörtlichstemwörtlichsterwörtlichstemwörtlichsten
Akkusativwörtlichstenwörtlichstewörtlichsteswörtlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wörtlichstedie wörtlichstedas wörtlichstedie wörtlichsten
Genitivdes wörtlichstender wörtlichstendes wörtlichstender wörtlichsten
Dativdem wörtlichstender wörtlichstendem wörtlichstenden wörtlichsten
Akkusativden wörtlichstendie wörtlichstedas wörtlichstedie wörtlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wörtlichstereine wörtlichsteein wörtlichsteskeine wörtlichsten
Genitiveines wörtlichsteneiner wörtlichsteneines wörtlichstenkeiner wörtlichsten
Dativeinem wörtlichsteneiner wörtlichsteneinem wörtlichstenkeinen wörtlichsten
Akkusativeinen wörtlichsteneine wörtlichsteein wörtlichsteskeine wörtlichsten
Advertising
 
Advertising