Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­wohltönend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohltönenderwohltönendewohltönendeswohltönende
Genitivwohltönendenwohltönenderwohltönendenwohltönender
Dativwohltönendemwohltönenderwohltönendemwohltönenden
Akkusativwohltönendenwohltönendewohltönendeswohltönende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohltönendedie wohltönendedas wohltönendedie wohltönenden
Genitivdes wohltönendender wohltönendendes wohltönendender wohltönenden
Dativdem wohltönendender wohltönendendem wohltönendenden wohltönenden
Akkusativden wohltönendendie wohltönendedas wohltönendedie wohltönenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohltönendereine wohltönendeein wohltönendeskeine wohltönenden
Genitiveines wohltönendeneiner wohltönendeneines wohltönendenkeiner wohltönenden
Dativeinem wohltönendeneiner wohltönendeneinem wohltönendenkeinen wohltönenden
Akkusativeinen wohltönendeneine wohltönendeein wohltönendeskeine wohltönenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
wohltönenderam wohltönendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohltönendererwohltönenderewohltönendereswohltönendere
Genitivwohltönenderenwohltönendererwohltönenderenwohltönenderer
Dativwohltönenderemwohltönendererwohltönenderemwohltönenderen
Akkusativwohltönenderenwohltönenderewohltönendereswohltönendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohltönenderedie wohltönenderedas wohltönenderedie wohltönenderen
Genitivdes wohltönenderender wohltönenderendes wohltönenderender wohltönenderen
Dativdem wohltönenderender wohltönenderendem wohltönenderenden wohltönenderen
Akkusativden wohltönenderendie wohltönenderedas wohltönenderedie wohltönenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohltönenderereine wohltönendereein wohltönendereskeine wohltönenderen
Genitiveines wohltönendereneiner wohltönendereneines wohltönenderenkeiner wohltönenderen
Dativeinem wohltönendereneiner wohltönendereneinem wohltönenderenkeinen wohltönenderen
Akkusativeinen wohltönendereneine wohltönendereein wohltönendereskeine wohltönenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativwohltönendsterwohltönendstewohltönendsteswohltönendste
Genitivwohltönendstenwohltönendsterwohltönendstenwohltönendster
Dativwohltönendstemwohltönendsterwohltönendstemwohltönendsten
Akkusativwohltönendstenwohltönendstewohltönendsteswohltönendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder wohltönendstedie wohltönendstedas wohltönendstedie wohltönendsten
Genitivdes wohltönendstender wohltönendstendes wohltönendstender wohltönendsten
Dativdem wohltönendstender wohltönendstendem wohltönendstenden wohltönendsten
Akkusativden wohltönendstendie wohltönendstedas wohltönendstedie wohltönendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein wohltönendstereine wohltönendsteein wohltönendsteskeine wohltönendsten
Genitiveines wohltönendsteneiner wohltönendsteneines wohltönendstenkeiner wohltönendsten
Dativeinem wohltönendsteneiner wohltönendsteneinem wohltönendstenkeinen wohltönendsten
Akkusativeinen wohltönendsteneine wohltönendsteein wohltönendsteskeine wohltönendsten
Advertising
 
Advertising