Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­formalrechtlich

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativformalrechtlicherformalrechtlicheformalrechtlichesformalrechtliche
Genitivformalrechtlichenformalrechtlicherformalrechtlichenformalrechtlicher
Dativformalrechtlichemformalrechtlicherformalrechtlichemformalrechtlichen
Akkusativformalrechtlichenformalrechtlicheformalrechtlichesformalrechtliche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder formalrechtlichedie formalrechtlichedas formalrechtlichedie formalrechtlichen
Genitivdes formalrechtlichender formalrechtlichendes formalrechtlichender formalrechtlichen
Dativdem formalrechtlichender formalrechtlichendem formalrechtlichenden formalrechtlichen
Akkusativden formalrechtlichendie formalrechtlichedas formalrechtlichedie formalrechtlichen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein formalrechtlichereine formalrechtlicheein formalrechtlicheskeine formalrechtlichen
Genitiveines formalrechtlicheneiner formalrechtlicheneines formalrechtlichenkeiner formalrechtlichen
Dativeinem formalrechtlicheneiner formalrechtlicheneinem formalrechtlichenkeinen formalrechtlichen
Akkusativeinen formalrechtlicheneine formalrechtlicheein formalrechtlicheskeine formalrechtlichen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
formalrechtlicheram formalrechtlichsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativformalrechtlichererformalrechtlichereformalrechtlicheresformalrechtlichere
Genitivformalrechtlicherenformalrechtlichererformalrechtlicherenformalrechtlicherer
Dativformalrechtlicheremformalrechtlichererformalrechtlicheremformalrechtlicheren
Akkusativformalrechtlicherenformalrechtlichereformalrechtlicheresformalrechtlichere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder formalrechtlicheredie formalrechtlicheredas formalrechtlicheredie formalrechtlicheren
Genitivdes formalrechtlicherender formalrechtlicherendes formalrechtlicherender formalrechtlicheren
Dativdem formalrechtlicherender formalrechtlicherendem formalrechtlicherenden formalrechtlicheren
Akkusativden formalrechtlicherendie formalrechtlicheredas formalrechtlicheredie formalrechtlicheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein formalrechtlicherereine formalrechtlichereein formalrechtlichereskeine formalrechtlicheren
Genitiveines formalrechtlichereneiner formalrechtlichereneines formalrechtlicherenkeiner formalrechtlicheren
Dativeinem formalrechtlichereneiner formalrechtlichereneinem formalrechtlicherenkeinen formalrechtlicheren
Akkusativeinen formalrechtlichereneine formalrechtlichereein formalrechtlichereskeine formalrechtlicheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativformalrechtlichsterformalrechtlichsteformalrechtlichstesformalrechtlichste
Genitivformalrechtlichstenformalrechtlichsterformalrechtlichstenformalrechtlichster
Dativformalrechtlichstemformalrechtlichsterformalrechtlichstemformalrechtlichsten
Akkusativformalrechtlichstenformalrechtlichsteformalrechtlichstesformalrechtlichste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder formalrechtlichstedie formalrechtlichstedas formalrechtlichstedie formalrechtlichsten
Genitivdes formalrechtlichstender formalrechtlichstendes formalrechtlichstender formalrechtlichsten
Dativdem formalrechtlichstender formalrechtlichstendem formalrechtlichstenden formalrechtlichsten
Akkusativden formalrechtlichstendie formalrechtlichstedas formalrechtlichstedie formalrechtlichsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein formalrechtlichstereine formalrechtlichsteein formalrechtlichsteskeine formalrechtlichsten
Genitiveines formalrechtlichsteneiner formalrechtlichsteneines formalrechtlichstenkeiner formalrechtlichsten
Dativeinem formalrechtlichsteneiner formalrechtlichsteneinem formalrechtlichstenkeinen formalrechtlichsten
Akkusativeinen formalrechtlichsteneine formalrechtlichsteein formalrechtlichsteskeine formalrechtlichsten
Advertising
 
Advertising