Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­einzellig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinzelligereinzelligeeinzelligeseinzellige
Genitiveinzelligeneinzelligereinzelligeneinzelliger
Dativeinzelligemeinzelligereinzelligemeinzelligen
Akkusativeinzelligeneinzelligeeinzelligeseinzellige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einzelligedie einzelligedas einzelligedie einzelligen
Genitivdes einzelligender einzelligendes einzelligender einzelligen
Dativdem einzelligender einzelligendem einzelligenden einzelligen
Akkusativden einzelligendie einzelligedas einzelligedie einzelligen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einzelligereine einzelligeein einzelligeskeine einzelligen
Genitiveines einzelligeneiner einzelligeneines einzelligenkeiner einzelligen
Dativeinem einzelligeneiner einzelligeneinem einzelligenkeinen einzelligen
Akkusativeinen einzelligeneine einzelligeein einzelligeskeine einzelligen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einzelligeram einzelligsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinzelligerereinzelligereeinzelligereseinzelligere
Genitiveinzelligereneinzelligerereinzelligereneinzelligerer
Dativeinzelligeremeinzelligerereinzelligeremeinzelligeren
Akkusativeinzelligereneinzelligereeinzelligereseinzelligere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einzelligeredie einzelligeredas einzelligeredie einzelligeren
Genitivdes einzelligerender einzelligerendes einzelligerender einzelligeren
Dativdem einzelligerender einzelligerendem einzelligerenden einzelligeren
Akkusativden einzelligerendie einzelligeredas einzelligeredie einzelligeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einzelligerereine einzelligereein einzelligereskeine einzelligeren
Genitiveines einzelligereneiner einzelligereneines einzelligerenkeiner einzelligeren
Dativeinem einzelligereneiner einzelligereneinem einzelligerenkeinen einzelligeren
Akkusativeinen einzelligereneine einzelligereein einzelligereskeine einzelligeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinzelligstereinzelligsteeinzelligsteseinzelligste
Genitiveinzelligsteneinzelligstereinzelligsteneinzelligster
Dativeinzelligstemeinzelligstereinzelligstemeinzelligsten
Akkusativeinzelligsteneinzelligsteeinzelligsteseinzelligste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einzelligstedie einzelligstedas einzelligstedie einzelligsten
Genitivdes einzelligstender einzelligstendes einzelligstender einzelligsten
Dativdem einzelligstender einzelligstendem einzelligstenden einzelligsten
Akkusativden einzelligstendie einzelligstedas einzelligstedie einzelligsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einzelligstereine einzelligsteein einzelligsteskeine einzelligsten
Genitiveines einzelligsteneiner einzelligsteneines einzelligstenkeiner einzelligsten
Dativeinem einzelligsteneiner einzelligsteneinem einzelligstenkeinen einzelligsten
Akkusativeinen einzelligsteneine einzelligsteein einzelligsteskeine einzelligsten
Advertising
 
Advertising