Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­einnehmend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinnehmendereinnehmendeeinnehmendeseinnehmende
Genitiveinnehmendeneinnehmendereinnehmendeneinnehmender
Dativeinnehmendemeinnehmendereinnehmendemeinnehmenden
Akkusativeinnehmendeneinnehmendeeinnehmendeseinnehmende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einnehmendedie einnehmendedas einnehmendedie einnehmenden
Genitivdes einnehmendender einnehmendendes einnehmendender einnehmenden
Dativdem einnehmendender einnehmendendem einnehmendenden einnehmenden
Akkusativden einnehmendendie einnehmendedas einnehmendedie einnehmenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einnehmendereine einnehmendeein einnehmendeskeine einnehmenden
Genitiveines einnehmendeneiner einnehmendeneines einnehmendenkeiner einnehmenden
Dativeinem einnehmendeneiner einnehmendeneinem einnehmendenkeinen einnehmenden
Akkusativeinen einnehmendeneine einnehmendeein einnehmendeskeine einnehmenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
einnehmenderam einnehmendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinnehmenderereinnehmendereeinnehmendereseinnehmendere
Genitiveinnehmendereneinnehmenderereinnehmendereneinnehmenderer
Dativeinnehmenderemeinnehmenderereinnehmenderemeinnehmenderen
Akkusativeinnehmendereneinnehmendereeinnehmendereseinnehmendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einnehmenderedie einnehmenderedas einnehmenderedie einnehmenderen
Genitivdes einnehmenderender einnehmenderendes einnehmenderender einnehmenderen
Dativdem einnehmenderender einnehmenderendem einnehmenderenden einnehmenderen
Akkusativden einnehmenderendie einnehmenderedas einnehmenderedie einnehmenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einnehmenderereine einnehmendereein einnehmendereskeine einnehmenderen
Genitiveines einnehmendereneiner einnehmendereneines einnehmenderenkeiner einnehmenderen
Dativeinem einnehmendereneiner einnehmendereneinem einnehmenderenkeinen einnehmenderen
Akkusativeinen einnehmendereneine einnehmendereein einnehmendereskeine einnehmenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativeinnehmendstereinnehmendsteeinnehmendsteseinnehmendste
Genitiveinnehmendsteneinnehmendstereinnehmendsteneinnehmendster
Dativeinnehmendstemeinnehmendstereinnehmendstemeinnehmendsten
Akkusativeinnehmendsteneinnehmendsteeinnehmendsteseinnehmendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder einnehmendstedie einnehmendstedas einnehmendstedie einnehmendsten
Genitivdes einnehmendstender einnehmendstendes einnehmendstender einnehmendsten
Dativdem einnehmendstender einnehmendstendem einnehmendstenden einnehmendsten
Akkusativden einnehmendstendie einnehmendstedas einnehmendstedie einnehmendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein einnehmendstereine einnehmendsteein einnehmendsteskeine einnehmendsten
Genitiveines einnehmendsteneiner einnehmendsteneines einnehmendstenkeiner einnehmendsten
Dativeinem einnehmendsteneiner einnehmendsteneinem einnehmendstenkeinen einnehmendsten
Akkusativeinen einnehmendsteneine einnehmendsteein einnehmendsteskeine einnehmendsten
Advertising
 
Advertising