Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­entzündet

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentzündeterentzündeteentzündetesentzündete
Genitiventzündetenentzündeterentzündetenentzündeter
Dativentzündetementzündeterentzündetementzündeten
Akkusativentzündetenentzündeteentzündetesentzündete

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entzündetedie entzündetedas entzündetedie entzündeten
Genitivdes entzündetender entzündetendes entzündetender entzündeten
Dativdem entzündetender entzündetendem entzündetenden entzündeten
Akkusativden entzündetendie entzündetedas entzündetedie entzündeten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entzündetereine entzündeteein entzündeteskeine entzündeten
Genitiveines entzündeteneiner entzündeteneines entzündetenkeiner entzündeten
Dativeinem entzündeteneiner entzündeteneinem entzündetenkeinen entzündeten
Akkusativeinen entzündeteneine entzündeteein entzündeteskeine entzündeten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
entzündeteram entzündetsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentzündetererentzündetereentzündeteresentzündetere
Genitiventzündeterenentzündetererentzündeterenentzündeterer
Dativentzündeterementzündetererentzündeterementzündeteren
Akkusativentzündeterenentzündetereentzündeteresentzündetere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entzündeteredie entzündeteredas entzündeteredie entzündeteren
Genitivdes entzündeterender entzündeterendes entzündeterender entzündeteren
Dativdem entzündeterender entzündeterendem entzündeterenden entzündeteren
Akkusativden entzündeterendie entzündeteredas entzündeteredie entzündeteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entzündeterereine entzündetereein entzündetereskeine entzündeteren
Genitiveines entzündetereneiner entzündetereneines entzündeterenkeiner entzündeteren
Dativeinem entzündetereneiner entzündetereneinem entzündeterenkeinen entzündeteren
Akkusativeinen entzündetereneine entzündetereein entzündetereskeine entzündeteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativentzündetsterentzündetsteentzündetstesentzündetste
Genitiventzündetstenentzündetsterentzündetstenentzündetster
Dativentzündetstementzündetsterentzündetstementzündetsten
Akkusativentzündetstenentzündetsteentzündetstesentzündetste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder entzündetstedie entzündetstedas entzündetstedie entzündetsten
Genitivdes entzündetstender entzündetstendes entzündetstender entzündetsten
Dativdem entzündetstender entzündetstendem entzündetstenden entzündetsten
Akkusativden entzündetstendie entzündetstedas entzündetstedie entzündetsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein entzündetstereine entzündetsteein entzündetsteskeine entzündetsten
Genitiveines entzündetsteneiner entzündetsteneines entzündetstenkeiner entzündetsten
Dativeinem entzündetsteneiner entzündetsteneinem entzündetstenkeinen entzündetsten
Akkusativeinen entzündetsteneine entzündetsteein entzündetsteskeine entzündetsten
Advertising
 
Advertising