Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­geholfen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeholfenergeholfenegeholfenesgeholfene
Genitivgeholfenengeholfenergeholfenengeholfener
Dativgeholfenemgeholfenergeholfenemgeholfenen
Akkusativgeholfenengeholfenegeholfenesgeholfene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geholfenedie geholfenedas geholfenedie geholfenen
Genitivdes geholfenender geholfenendes geholfenender geholfenen
Dativdem geholfenender geholfenendem geholfenenden geholfenen
Akkusativden geholfenendie geholfenedas geholfenedie geholfenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geholfenereine geholfeneein geholfeneskeine geholfenen
Genitiveines geholfeneneiner geholfeneneines geholfenenkeiner geholfenen
Dativeinem geholfeneneiner geholfeneneinem geholfenenkeinen geholfenen
Akkusativeinen geholfeneneine geholfeneein geholfeneskeine geholfenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
geholfeneram geholfensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeholfenerergeholfeneregeholfeneresgeholfenere
Genitivgeholfenerengeholfenerergeholfenerengeholfenerer
Dativgeholfeneremgeholfenerergeholfeneremgeholfeneren
Akkusativgeholfenerengeholfeneregeholfeneresgeholfenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geholfeneredie geholfeneredas geholfeneredie geholfeneren
Genitivdes geholfenerender geholfenerendes geholfenerender geholfeneren
Dativdem geholfenerender geholfenerendem geholfenerenden geholfeneren
Akkusativden geholfenerendie geholfeneredas geholfeneredie geholfeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geholfenerereine geholfenereein geholfenereskeine geholfeneren
Genitiveines geholfenereneiner geholfenereneines geholfenerenkeiner geholfeneren
Dativeinem geholfenereneiner geholfenereneinem geholfenerenkeinen geholfeneren
Akkusativeinen geholfenereneine geholfenereein geholfenereskeine geholfeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgeholfenstergeholfenstegeholfenstesgeholfenste
Genitivgeholfenstengeholfenstergeholfenstengeholfenster
Dativgeholfenstemgeholfenstergeholfenstemgeholfensten
Akkusativgeholfenstengeholfenstegeholfenstesgeholfenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder geholfenstedie geholfenstedas geholfenstedie geholfensten
Genitivdes geholfenstender geholfenstendes geholfenstender geholfensten
Dativdem geholfenstender geholfenstendem geholfenstenden geholfensten
Akkusativden geholfenstendie geholfenstedas geholfenstedie geholfensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein geholfenstereine geholfensteein geholfensteskeine geholfensten
Genitiveines geholfensteneiner geholfensteneines geholfenstenkeiner geholfensten
Dativeinem geholfensteneiner geholfensteneinem geholfenstenkeinen geholfensten
Akkusativeinen geholfensteneine geholfensteein geholfensteskeine geholfensten
Advertising
 
Advertising