Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­gesichert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesichertergesichertegesichertesgesicherte
Genitivgesichertengesichertergesichertengesicherter
Dativgesichertemgesichertergesichertemgesicherten
Akkusativgesichertengesichertegesichertesgesicherte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesichertedie gesichertedas gesichertedie gesicherten
Genitivdes gesichertender gesichertendes gesichertender gesicherten
Dativdem gesichertender gesichertendem gesichertenden gesicherten
Akkusativden gesichertendie gesichertedas gesichertedie gesicherten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesichertereine gesicherteein gesicherteskeine gesicherten
Genitiveines gesicherteneiner gesicherteneines gesichertenkeiner gesicherten
Dativeinem gesicherteneiner gesicherteneinem gesichertenkeinen gesicherten
Akkusativeinen gesicherteneine gesicherteein gesicherteskeine gesicherten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gesicherteram gesichertsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesicherterergesicherteregesicherteresgesichertere
Genitivgesicherterengesicherterergesicherterengesicherterer
Dativgesicherteremgesicherterergesicherteremgesicherteren
Akkusativgesicherterengesicherteregesicherteresgesichertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesicherteredie gesicherteredas gesicherteredie gesicherteren
Genitivdes gesicherterender gesicherterendes gesicherterender gesicherteren
Dativdem gesicherterender gesicherterendem gesicherterenden gesicherteren
Akkusativden gesicherterendie gesicherteredas gesicherteredie gesicherteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesicherterereine gesichertereein gesichertereskeine gesicherteren
Genitiveines gesichertereneiner gesichertereneines gesicherterenkeiner gesicherteren
Dativeinem gesichertereneiner gesichertereneinem gesicherterenkeinen gesicherteren
Akkusativeinen gesichertereneine gesichertereein gesichertereskeine gesicherteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgesichertstergesichertstegesichertstesgesichertste
Genitivgesichertstengesichertstergesichertstengesichertster
Dativgesichertstemgesichertstergesichertstemgesichertsten
Akkusativgesichertstengesichertstegesichertstesgesichertste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gesichertstedie gesichertstedas gesichertstedie gesichertsten
Genitivdes gesichertstender gesichertstendes gesichertstender gesichertsten
Dativdem gesichertstender gesichertstendem gesichertstenden gesichertsten
Akkusativden gesichertstendie gesichertstedas gesichertstedie gesichertsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gesichertstereine gesichertsteein gesichertsteskeine gesichertsten
Genitiveines gesichertsteneiner gesichertsteneines gesichertstenkeiner gesichertsten
Dativeinem gesichertsteneiner gesichertsteneinem gesichertstenkeinen gesichertsten
Akkusativeinen gesichertsteneine gesichertsteein gesichertsteskeine gesichertsten
Advertising
 
Advertising