Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­gleichbedeutend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichbedeutendergleichbedeutendegleichbedeutendesgleichbedeutende
Genitivgleichbedeutendengleichbedeutendergleichbedeutendengleichbedeutender
Dativgleichbedeutendemgleichbedeutendergleichbedeutendemgleichbedeutenden
Akkusativgleichbedeutendengleichbedeutendegleichbedeutendesgleichbedeutende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichbedeutendedie gleichbedeutendedas gleichbedeutendedie gleichbedeutenden
Genitivdes gleichbedeutendender gleichbedeutendendes gleichbedeutendender gleichbedeutenden
Dativdem gleichbedeutendender gleichbedeutendendem gleichbedeutendenden gleichbedeutenden
Akkusativden gleichbedeutendendie gleichbedeutendedas gleichbedeutendedie gleichbedeutenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichbedeutendereine gleichbedeutendeein gleichbedeutendeskeine gleichbedeutenden
Genitiveines gleichbedeutendeneiner gleichbedeutendeneines gleichbedeutendenkeiner gleichbedeutenden
Dativeinem gleichbedeutendeneiner gleichbedeutendeneinem gleichbedeutendenkeinen gleichbedeutenden
Akkusativeinen gleichbedeutendeneine gleichbedeutendeein gleichbedeutendeskeine gleichbedeutenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
gleichbedeutenderam gleichbedeutendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichbedeutenderergleichbedeutenderegleichbedeutenderesgleichbedeutendere
Genitivgleichbedeutenderengleichbedeutenderergleichbedeutenderengleichbedeutenderer
Dativgleichbedeutenderemgleichbedeutenderergleichbedeutenderemgleichbedeutenderen
Akkusativgleichbedeutenderengleichbedeutenderegleichbedeutenderesgleichbedeutendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichbedeutenderedie gleichbedeutenderedas gleichbedeutenderedie gleichbedeutenderen
Genitivdes gleichbedeutenderender gleichbedeutenderendes gleichbedeutenderender gleichbedeutenderen
Dativdem gleichbedeutenderender gleichbedeutenderendem gleichbedeutenderenden gleichbedeutenderen
Akkusativden gleichbedeutenderendie gleichbedeutenderedas gleichbedeutenderedie gleichbedeutenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichbedeutenderereine gleichbedeutendereein gleichbedeutendereskeine gleichbedeutenderen
Genitiveines gleichbedeutendereneiner gleichbedeutendereneines gleichbedeutenderenkeiner gleichbedeutenderen
Dativeinem gleichbedeutendereneiner gleichbedeutendereneinem gleichbedeutenderenkeinen gleichbedeutenderen
Akkusativeinen gleichbedeutendereneine gleichbedeutendereein gleichbedeutendereskeine gleichbedeutenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativgleichbedeutendstergleichbedeutendstegleichbedeutendstesgleichbedeutendste
Genitivgleichbedeutendstengleichbedeutendstergleichbedeutendstengleichbedeutendster
Dativgleichbedeutendstemgleichbedeutendstergleichbedeutendstemgleichbedeutendsten
Akkusativgleichbedeutendstengleichbedeutendstegleichbedeutendstesgleichbedeutendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder gleichbedeutendstedie gleichbedeutendstedas gleichbedeutendstedie gleichbedeutendsten
Genitivdes gleichbedeutendstender gleichbedeutendstendes gleichbedeutendstender gleichbedeutendsten
Dativdem gleichbedeutendstender gleichbedeutendstendem gleichbedeutendstenden gleichbedeutendsten
Akkusativden gleichbedeutendstendie gleichbedeutendstedas gleichbedeutendstedie gleichbedeutendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein gleichbedeutendstereine gleichbedeutendsteein gleichbedeutendsteskeine gleichbedeutendsten
Genitiveines gleichbedeutendsteneiner gleichbedeutendsteneines gleichbedeutendstenkeiner gleichbedeutendsten
Dativeinem gleichbedeutendsteneiner gleichbedeutendsteneinem gleichbedeutendstenkeinen gleichbedeutendsten
Akkusativeinen gleichbedeutendsteneine gleichbedeutendsteein gleichbedeutendsteskeine gleichbedeutendsten
Advertising
 
Advertising