Грамматическая таблица LEO
Грамматическая таблица для: glückselig
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | glückseliger | glückselige | glückseliges | glückselige |
Genitiv | glückseligen | glückseliger | glückseligen | glückseliger |
Dativ | glückseligem | glückseliger | glückseligem | glückseligen |
Akkusativ | glückseligen | glückselige | glückseliges | glückselige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der glückselige | die glückselige | das glückselige | die glückseligen |
Genitiv | des glückseligen | der glückseligen | des glückseligen | der glückseligen |
Dativ | dem glückseligen | der glückseligen | dem glückseligen | den glückseligen |
Akkusativ | den glückseligen | die glückselige | das glückselige | die glückseligen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein glückseliger | eine glückselige | ein glückseliges | keine glückseligen |
Genitiv | eines glückseligen | einer glückseligen | eines glückseligen | keiner glückseligen |
Dativ | einem glückseligen | einer glückseligen | einem glückseligen | keinen glückseligen |
Akkusativ | einen glückseligen | eine glückselige | ein glückseliges | keine glückseligen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
glückseliger | am glückseligsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | glückseligerer | glückseligere | glückseligeres | glückseligere |
Genitiv | glückseligeren | glückseligerer | glückseligeren | glückseligerer |
Dativ | glückseligerem | glückseligerer | glückseligerem | glückseligeren |
Akkusativ | glückseligeren | glückseligere | glückseligeres | glückseligere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der glückseligere | die glückseligere | das glückseligere | die glückseligeren |
Genitiv | des glückseligeren | der glückseligeren | des glückseligeren | der glückseligeren |
Dativ | dem glückseligeren | der glückseligeren | dem glückseligeren | den glückseligeren |
Akkusativ | den glückseligeren | die glückseligere | das glückseligere | die glückseligeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein glückseligerer | eine glückseligere | ein glückseligeres | keine glückseligeren |
Genitiv | eines glückseligeren | einer glückseligeren | eines glückseligeren | keiner glückseligeren |
Dativ | einem glückseligeren | einer glückseligeren | einem glückseligeren | keinen glückseligeren |
Akkusativ | einen glückseligeren | eine glückseligere | ein glückseligeres | keine glückseligeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | glückseligster | glückseligste | glückseligstes | glückseligste |
Genitiv | glückseligsten | glückseligster | glückseligsten | glückseligster |
Dativ | glückseligstem | glückseligster | glückseligstem | glückseligsten |
Akkusativ | glückseligsten | glückseligste | glückseligstes | glückseligste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der glückseligste | die glückseligste | das glückseligste | die glückseligsten |
Genitiv | des glückseligsten | der glückseligsten | des glückseligsten | der glückseligsten |
Dativ | dem glückseligsten | der glückseligsten | dem glückseligsten | den glückseligsten |
Akkusativ | den glückseligsten | die glückseligste | das glückseligste | die glückseligsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein glückseligster | eine glückseligste | ein glückseligstes | keine glückseligsten |
Genitiv | eines glückseligsten | einer glückseligsten | eines glückseligsten | keiner glückseligsten |
Dativ | einem glückseligsten | einer glückseligsten | einem glückseligsten | keinen glückseligsten |
Akkusativ | einen glückseligsten | eine glückseligste | ein glückseligstes | keine glückseligsten |