Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­berufsmäßig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberufsmäßigerberufsmäßigeberufsmäßigesberufsmäßige
Genitivberufsmäßigenberufsmäßigerberufsmäßigenberufsmäßiger
Dativberufsmäßigemberufsmäßigerberufsmäßigemberufsmäßigen
Akkusativberufsmäßigenberufsmäßigeberufsmäßigesberufsmäßige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berufsmäßigedie berufsmäßigedas berufsmäßigedie berufsmäßigen
Genitivdes berufsmäßigender berufsmäßigendes berufsmäßigender berufsmäßigen
Dativdem berufsmäßigender berufsmäßigendem berufsmäßigenden berufsmäßigen
Akkusativden berufsmäßigendie berufsmäßigedas berufsmäßigedie berufsmäßigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berufsmäßigereine berufsmäßigeein berufsmäßigeskeine berufsmäßigen
Genitiveines berufsmäßigeneiner berufsmäßigeneines berufsmäßigenkeiner berufsmäßigen
Dativeinem berufsmäßigeneiner berufsmäßigeneinem berufsmäßigenkeinen berufsmäßigen
Akkusativeinen berufsmäßigeneine berufsmäßigeein berufsmäßigeskeine berufsmäßigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
berufsmäßigeram berufsmäßigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberufsmäßigererberufsmäßigereberufsmäßigeresberufsmäßigere
Genitivberufsmäßigerenberufsmäßigererberufsmäßigerenberufsmäßigerer
Dativberufsmäßigeremberufsmäßigererberufsmäßigeremberufsmäßigeren
Akkusativberufsmäßigerenberufsmäßigereberufsmäßigeresberufsmäßigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berufsmäßigeredie berufsmäßigeredas berufsmäßigeredie berufsmäßigeren
Genitivdes berufsmäßigerender berufsmäßigerendes berufsmäßigerender berufsmäßigeren
Dativdem berufsmäßigerender berufsmäßigerendem berufsmäßigerenden berufsmäßigeren
Akkusativden berufsmäßigerendie berufsmäßigeredas berufsmäßigeredie berufsmäßigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berufsmäßigerereine berufsmäßigereein berufsmäßigereskeine berufsmäßigeren
Genitiveines berufsmäßigereneiner berufsmäßigereneines berufsmäßigerenkeiner berufsmäßigeren
Dativeinem berufsmäßigereneiner berufsmäßigereneinem berufsmäßigerenkeinen berufsmäßigeren
Akkusativeinen berufsmäßigereneine berufsmäßigereein berufsmäßigereskeine berufsmäßigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberufsmäßigsterberufsmäßigsteberufsmäßigstesberufsmäßigste
Genitivberufsmäßigstenberufsmäßigsterberufsmäßigstenberufsmäßigster
Dativberufsmäßigstemberufsmäßigsterberufsmäßigstemberufsmäßigsten
Akkusativberufsmäßigstenberufsmäßigsteberufsmäßigstesberufsmäßigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berufsmäßigstedie berufsmäßigstedas berufsmäßigstedie berufsmäßigsten
Genitivdes berufsmäßigstender berufsmäßigstendes berufsmäßigstender berufsmäßigsten
Dativdem berufsmäßigstender berufsmäßigstendem berufsmäßigstenden berufsmäßigsten
Akkusativden berufsmäßigstendie berufsmäßigstedas berufsmäßigstedie berufsmäßigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berufsmäßigstereine berufsmäßigsteein berufsmäßigsteskeine berufsmäßigsten
Genitiveines berufsmäßigsteneiner berufsmäßigsteneines berufsmäßigstenkeiner berufsmäßigsten
Dativeinem berufsmäßigsteneiner berufsmäßigsteneinem berufsmäßigstenkeinen berufsmäßigsten
Akkusativeinen berufsmäßigsteneine berufsmäßigsteein berufsmäßigsteskeine berufsmäßigsten
Advertising
 
Advertising