Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­berufen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberufenerberufeneberufenesberufene
Genitivberufenenberufenerberufenenberufener
Dativberufenemberufenerberufenemberufenen
Akkusativberufenenberufeneberufenesberufene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berufenedie berufenedas berufenedie berufenen
Genitivdes berufenender berufenendes berufenender berufenen
Dativdem berufenender berufenendem berufenenden berufenen
Akkusativden berufenendie berufenedas berufenedie berufenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berufenereine berufeneein berufeneskeine berufenen
Genitiveines berufeneneiner berufeneneines berufenenkeiner berufenen
Dativeinem berufeneneiner berufeneneinem berufenenkeinen berufenen
Akkusativeinen berufeneneine berufeneein berufeneskeine berufenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
berufeneram berufensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberufenererberufenereberufeneresberufenere
Genitivberufenerenberufenererberufenerenberufenerer
Dativberufeneremberufenererberufeneremberufeneren
Akkusativberufenerenberufenereberufeneresberufenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berufeneredie berufeneredas berufeneredie berufeneren
Genitivdes berufenerender berufenerendes berufenerender berufeneren
Dativdem berufenerender berufenerendem berufenerenden berufeneren
Akkusativden berufenerendie berufeneredas berufeneredie berufeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berufenerereine berufenereein berufenereskeine berufeneren
Genitiveines berufenereneiner berufenereneines berufenerenkeiner berufeneren
Dativeinem berufenereneiner berufenereneinem berufenerenkeinen berufeneren
Akkusativeinen berufenereneine berufenereein berufenereskeine berufeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativberufensterberufensteberufenstesberufenste
Genitivberufenstenberufensterberufenstenberufenster
Dativberufenstemberufensterberufenstemberufensten
Akkusativberufenstenberufensteberufenstesberufenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder berufenstedie berufenstedas berufenstedie berufensten
Genitivdes berufenstender berufenstendes berufenstender berufensten
Dativdem berufenstender berufenstendem berufenstenden berufensten
Akkusativden berufenstendie berufenstedas berufenstedie berufensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein berufenstereine berufensteein berufensteskeine berufensten
Genitiveines berufensteneiner berufensteneines berufenstenkeiner berufensten
Dativeinem berufensteneiner berufensteneinem berufenstenkeinen berufensten
Akkusativeinen berufensteneine berufensteein berufensteskeine berufensten
Advertising
 
Advertising