LEO’s declension/conjugation tables
Flexionstabelle für: ausgeschlossen
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ausgeschlossener | ausgeschlossene | ausgeschlossenes | ausgeschlossene |
Genitiv | ausgeschlossenen | ausgeschlossener | ausgeschlossenen | ausgeschlossener |
Dativ | ausgeschlossenem | ausgeschlossener | ausgeschlossenem | ausgeschlossenen |
Akkusativ | ausgeschlossenen | ausgeschlossene | ausgeschlossenes | ausgeschlossene |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ausgeschlossene | die ausgeschlossene | das ausgeschlossene | die ausgeschlossenen |
Genitiv | des ausgeschlossenen | der ausgeschlossenen | des ausgeschlossenen | der ausgeschlossenen |
Dativ | dem ausgeschlossenen | der ausgeschlossenen | dem ausgeschlossenen | den ausgeschlossenen |
Akkusativ | den ausgeschlossenen | die ausgeschlossene | das ausgeschlossene | die ausgeschlossenen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ausgeschlossener | eine ausgeschlossene | ein ausgeschlossenes | keine ausgeschlossenen |
Genitiv | eines ausgeschlossenen | einer ausgeschlossenen | eines ausgeschlossenen | keiner ausgeschlossenen |
Dativ | einem ausgeschlossenen | einer ausgeschlossenen | einem ausgeschlossenen | keinen ausgeschlossenen |
Akkusativ | einen ausgeschlossenen | eine ausgeschlossene | ein ausgeschlossenes | keine ausgeschlossenen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
ausgeschlossener | am ausgeschlossensten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ausgeschlossenerer | ausgeschlossenere | ausgeschlosseneres | ausgeschlossenere |
Genitiv | ausgeschlosseneren | ausgeschlossenerer | ausgeschlosseneren | ausgeschlossenerer |
Dativ | ausgeschlossenerem | ausgeschlossenerer | ausgeschlossenerem | ausgeschlosseneren |
Akkusativ | ausgeschlosseneren | ausgeschlossenere | ausgeschlosseneres | ausgeschlossenere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ausgeschlossenere | die ausgeschlossenere | das ausgeschlossenere | die ausgeschlosseneren |
Genitiv | des ausgeschlosseneren | der ausgeschlosseneren | des ausgeschlosseneren | der ausgeschlosseneren |
Dativ | dem ausgeschlosseneren | der ausgeschlosseneren | dem ausgeschlosseneren | den ausgeschlosseneren |
Akkusativ | den ausgeschlosseneren | die ausgeschlossenere | das ausgeschlossenere | die ausgeschlosseneren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ausgeschlossenerer | eine ausgeschlossenere | ein ausgeschlosseneres | keine ausgeschlosseneren |
Genitiv | eines ausgeschlosseneren | einer ausgeschlosseneren | eines ausgeschlosseneren | keiner ausgeschlosseneren |
Dativ | einem ausgeschlosseneren | einer ausgeschlosseneren | einem ausgeschlosseneren | keinen ausgeschlosseneren |
Akkusativ | einen ausgeschlosseneren | eine ausgeschlossenere | ein ausgeschlosseneres | keine ausgeschlosseneren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ausgeschlossenster | ausgeschlossenste | ausgeschlossenstes | ausgeschlossenste |
Genitiv | ausgeschlossensten | ausgeschlossenster | ausgeschlossensten | ausgeschlossenster |
Dativ | ausgeschlossenstem | ausgeschlossenster | ausgeschlossenstem | ausgeschlossensten |
Akkusativ | ausgeschlossensten | ausgeschlossenste | ausgeschlossenstes | ausgeschlossenste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der ausgeschlossenste | die ausgeschlossenste | das ausgeschlossenste | die ausgeschlossensten |
Genitiv | des ausgeschlossensten | der ausgeschlossensten | des ausgeschlossensten | der ausgeschlossensten |
Dativ | dem ausgeschlossensten | der ausgeschlossensten | dem ausgeschlossensten | den ausgeschlossensten |
Akkusativ | den ausgeschlossensten | die ausgeschlossenste | das ausgeschlossenste | die ausgeschlossensten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein ausgeschlossenster | eine ausgeschlossenste | ein ausgeschlossenstes | keine ausgeschlossensten |
Genitiv | eines ausgeschlossensten | einer ausgeschlossensten | eines ausgeschlossensten | keiner ausgeschlossensten |
Dativ | einem ausgeschlossensten | einer ausgeschlossensten | einem ausgeschlossensten | keinen ausgeschlossensten |
Akkusativ | einen ausgeschlossensten | eine ausgeschlossenste | ein ausgeschlossenstes | keine ausgeschlossensten |