LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­aufgezogen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgezogeneraufgezogeneaufgezogenesaufgezogene
Genitivaufgezogenenaufgezogeneraufgezogenenaufgezogener
Dativaufgezogenemaufgezogeneraufgezogenemaufgezogenen
Akkusativaufgezogenenaufgezogeneaufgezogenesaufgezogene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgezogenedie aufgezogenedas aufgezogenedie aufgezogenen
Genitivdes aufgezogenender aufgezogenendes aufgezogenender aufgezogenen
Dativdem aufgezogenender aufgezogenendem aufgezogenenden aufgezogenen
Akkusativden aufgezogenendie aufgezogenedas aufgezogenedie aufgezogenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgezogenereine aufgezogeneein aufgezogeneskeine aufgezogenen
Genitiveines aufgezogeneneiner aufgezogeneneines aufgezogenenkeiner aufgezogenen
Dativeinem aufgezogeneneiner aufgezogeneneinem aufgezogenenkeinen aufgezogenen
Akkusativeinen aufgezogeneneine aufgezogeneein aufgezogeneskeine aufgezogenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
aufgezogeneram aufgezogensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgezogenereraufgezogenereaufgezogeneresaufgezogenere
Genitivaufgezogenerenaufgezogenereraufgezogenerenaufgezogenerer
Dativaufgezogeneremaufgezogenereraufgezogeneremaufgezogeneren
Akkusativaufgezogenerenaufgezogenereaufgezogeneresaufgezogenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgezogeneredie aufgezogeneredas aufgezogeneredie aufgezogeneren
Genitivdes aufgezogenerender aufgezogenerendes aufgezogenerender aufgezogeneren
Dativdem aufgezogenerender aufgezogenerendem aufgezogenerenden aufgezogeneren
Akkusativden aufgezogenerendie aufgezogeneredas aufgezogeneredie aufgezogeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgezogenerereine aufgezogenereein aufgezogenereskeine aufgezogeneren
Genitiveines aufgezogenereneiner aufgezogenereneines aufgezogenerenkeiner aufgezogeneren
Dativeinem aufgezogenereneiner aufgezogenereneinem aufgezogenerenkeinen aufgezogeneren
Akkusativeinen aufgezogenereneine aufgezogenereein aufgezogenereskeine aufgezogeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativaufgezogensteraufgezogensteaufgezogenstesaufgezogenste
Genitivaufgezogenstenaufgezogensteraufgezogenstenaufgezogenster
Dativaufgezogenstemaufgezogensteraufgezogenstemaufgezogensten
Akkusativaufgezogenstenaufgezogensteaufgezogenstesaufgezogenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder aufgezogenstedie aufgezogenstedas aufgezogenstedie aufgezogensten
Genitivdes aufgezogenstender aufgezogenstendes aufgezogenstender aufgezogensten
Dativdem aufgezogenstender aufgezogenstendem aufgezogenstenden aufgezogensten
Akkusativden aufgezogenstendie aufgezogenstedas aufgezogenstedie aufgezogensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein aufgezogenstereine aufgezogensteein aufgezogensteskeine aufgezogensten
Genitiveines aufgezogensteneiner aufgezogensteneines aufgezogenstenkeiner aufgezogensten
Dativeinem aufgezogensteneiner aufgezogensteneinem aufgezogenstenkeinen aufgezogensten
Akkusativeinen aufgezogensteneine aufgezogensteein aufgezogensteskeine aufgezogensten
Advertising
 
Advertising