Грамматическая таблица LEO
Грамматическая таблица для: aufgetrieben
Starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | aufgetriebener | aufgetriebene | aufgetriebenes | aufgetriebene |
Genitiv | aufgetriebenen | aufgetriebener | aufgetriebenen | aufgetriebener |
Dativ | aufgetriebenem | aufgetriebener | aufgetriebenem | aufgetriebenen |
Akkusativ | aufgetriebenen | aufgetriebene | aufgetriebenes | aufgetriebene |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der aufgetriebene | die aufgetriebene | das aufgetriebene | die aufgetriebenen |
Genitiv | des aufgetriebenen | der aufgetriebenen | des aufgetriebenen | der aufgetriebenen |
Dativ | dem aufgetriebenen | der aufgetriebenen | dem aufgetriebenen | den aufgetriebenen |
Akkusativ | den aufgetriebenen | die aufgetriebene | das aufgetriebene | die aufgetriebenen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein aufgetriebener | eine aufgetriebene | ein aufgetriebenes | keine aufgetriebenen |
Genitiv | eines aufgetriebenen | einer aufgetriebenen | eines aufgetriebenen | keiner aufgetriebenen |
Dativ | einem aufgetriebenen | einer aufgetriebenen | einem aufgetriebenen | keinen aufgetriebenen |
Akkusativ | einen aufgetriebenen | eine aufgetriebene | ein aufgetriebenes | keine aufgetriebenen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
Komparativ | Superlativ |
---|---|
aufgetriebener | am aufgetriebensten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | aufgetriebenerer | aufgetriebenere | aufgetriebeneres | aufgetriebenere |
Genitiv | aufgetriebeneren | aufgetriebenerer | aufgetriebeneren | aufgetriebenerer |
Dativ | aufgetriebenerem | aufgetriebenerer | aufgetriebenerem | aufgetriebeneren |
Akkusativ | aufgetriebeneren | aufgetriebenere | aufgetriebeneres | aufgetriebenere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der aufgetriebenere | die aufgetriebenere | das aufgetriebenere | die aufgetriebeneren |
Genitiv | des aufgetriebeneren | der aufgetriebeneren | des aufgetriebeneren | der aufgetriebeneren |
Dativ | dem aufgetriebeneren | der aufgetriebeneren | dem aufgetriebeneren | den aufgetriebeneren |
Akkusativ | den aufgetriebeneren | die aufgetriebenere | das aufgetriebenere | die aufgetriebeneren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein aufgetriebenerer | eine aufgetriebenere | ein aufgetriebeneres | keine aufgetriebeneren |
Genitiv | eines aufgetriebeneren | einer aufgetriebeneren | eines aufgetriebeneren | keiner aufgetriebeneren |
Dativ | einem aufgetriebeneren | einer aufgetriebeneren | einem aufgetriebeneren | keinen aufgetriebeneren |
Akkusativ | einen aufgetriebeneren | eine aufgetriebenere | ein aufgetriebeneres | keine aufgetriebeneren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | aufgetriebenster | aufgetriebenste | aufgetriebenstes | aufgetriebenste |
Genitiv | aufgetriebensten | aufgetriebenster | aufgetriebensten | aufgetriebenster |
Dativ | aufgetriebenstem | aufgetriebenster | aufgetriebenstem | aufgetriebensten |
Akkusativ | aufgetriebensten | aufgetriebenste | aufgetriebenstes | aufgetriebenste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | der aufgetriebenste | die aufgetriebenste | das aufgetriebenste | die aufgetriebensten |
Genitiv | des aufgetriebensten | der aufgetriebensten | des aufgetriebensten | der aufgetriebensten |
Dativ | dem aufgetriebensten | der aufgetriebensten | dem aufgetriebensten | den aufgetriebensten |
Akkusativ | den aufgetriebensten | die aufgetriebenste | das aufgetriebenste | die aufgetriebensten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
Singular | Plural | |||
---|---|---|---|---|
Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
Nominativ | ein aufgetriebenster | eine aufgetriebenste | ein aufgetriebenstes | keine aufgetriebensten |
Genitiv | eines aufgetriebensten | einer aufgetriebensten | eines aufgetriebensten | keiner aufgetriebensten |
Dativ | einem aufgetriebensten | einer aufgetriebensten | einem aufgetriebensten | keinen aufgetriebensten |
Akkusativ | einen aufgetriebensten | eine aufgetriebenste | ein aufgetriebenstes | keine aufgetriebensten |