Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­ausgewogen

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgewogenerausgewogeneausgewogenesausgewogene
Genitivausgewogenenausgewogenerausgewogenenausgewogener
Dativausgewogenemausgewogenerausgewogenemausgewogenen
Akkusativausgewogenenausgewogeneausgewogenesausgewogene

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgewogenedie ausgewogenedas ausgewogenedie ausgewogenen
Genitivdes ausgewogenender ausgewogenendes ausgewogenender ausgewogenen
Dativdem ausgewogenender ausgewogenendem ausgewogenenden ausgewogenen
Akkusativden ausgewogenendie ausgewogenedas ausgewogenedie ausgewogenen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgewogenereine ausgewogeneein ausgewogeneskeine ausgewogenen
Genitiveines ausgewogeneneiner ausgewogeneneines ausgewogenenkeiner ausgewogenen
Dativeinem ausgewogeneneiner ausgewogeneneinem ausgewogenenkeinen ausgewogenen
Akkusativeinen ausgewogeneneine ausgewogeneein ausgewogeneskeine ausgewogenen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ausgewogeneram ausgewogensten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgewogenererausgewogenereausgewogeneresausgewogenere
Genitivausgewogenerenausgewogenererausgewogenerenausgewogenerer
Dativausgewogeneremausgewogenererausgewogeneremausgewogeneren
Akkusativausgewogenerenausgewogenereausgewogeneresausgewogenere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgewogeneredie ausgewogeneredas ausgewogeneredie ausgewogeneren
Genitivdes ausgewogenerender ausgewogenerendes ausgewogenerender ausgewogeneren
Dativdem ausgewogenerender ausgewogenerendem ausgewogenerenden ausgewogeneren
Akkusativden ausgewogenerendie ausgewogeneredas ausgewogeneredie ausgewogeneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgewogenerereine ausgewogenereein ausgewogenereskeine ausgewogeneren
Genitiveines ausgewogenereneiner ausgewogenereneines ausgewogenerenkeiner ausgewogeneren
Dativeinem ausgewogenereneiner ausgewogenereneinem ausgewogenerenkeinen ausgewogeneren
Akkusativeinen ausgewogenereneine ausgewogenereein ausgewogenereskeine ausgewogeneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativausgewogensterausgewogensteausgewogenstesausgewogenste
Genitivausgewogenstenausgewogensterausgewogenstenausgewogenster
Dativausgewogenstemausgewogensterausgewogenstemausgewogensten
Akkusativausgewogenstenausgewogensteausgewogenstesausgewogenste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ausgewogenstedie ausgewogenstedas ausgewogenstedie ausgewogensten
Genitivdes ausgewogenstender ausgewogenstendes ausgewogenstender ausgewogensten
Dativdem ausgewogenstender ausgewogenstendem ausgewogenstenden ausgewogensten
Akkusativden ausgewogenstendie ausgewogenstedas ausgewogenstedie ausgewogensten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ausgewogenstereine ausgewogensteein ausgewogensteskeine ausgewogensten
Genitiveines ausgewogensteneiner ausgewogensteneines ausgewogenstenkeiner ausgewogensten
Dativeinem ausgewogensteneiner ausgewogensteneinem ausgewogenstenkeinen ausgewogensten
Akkusativeinen ausgewogensteneine ausgewogensteein ausgewogensteskeine ausgewogensten
Advertising
 
Advertising