Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­chaotisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchaotischerchaotischechaotischeschaotische
Genitivchaotischenchaotischerchaotischenchaotischer
Dativchaotischemchaotischerchaotischemchaotischen
Akkusativchaotischenchaotischechaotischeschaotische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder chaotischedie chaotischedas chaotischedie chaotischen
Genitivdes chaotischender chaotischendes chaotischender chaotischen
Dativdem chaotischender chaotischendem chaotischenden chaotischen
Akkusativden chaotischendie chaotischedas chaotischedie chaotischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein chaotischereine chaotischeein chaotischeskeine chaotischen
Genitiveines chaotischeneiner chaotischeneines chaotischenkeiner chaotischen
Dativeinem chaotischeneiner chaotischeneinem chaotischenkeinen chaotischen
Akkusativeinen chaotischeneine chaotischeein chaotischeskeine chaotischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
chaotischeram chaotischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchaotischererchaotischerechaotischereschaotischere
Genitivchaotischerenchaotischererchaotischerenchaotischerer
Dativchaotischeremchaotischererchaotischeremchaotischeren
Akkusativchaotischerenchaotischerechaotischereschaotischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder chaotischeredie chaotischeredas chaotischeredie chaotischeren
Genitivdes chaotischerender chaotischerendes chaotischerender chaotischeren
Dativdem chaotischerender chaotischerendem chaotischerenden chaotischeren
Akkusativden chaotischerendie chaotischeredas chaotischeredie chaotischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein chaotischerereine chaotischereein chaotischereskeine chaotischeren
Genitiveines chaotischereneiner chaotischereneines chaotischerenkeiner chaotischeren
Dativeinem chaotischereneiner chaotischereneinem chaotischerenkeinen chaotischeren
Akkusativeinen chaotischereneine chaotischereein chaotischereskeine chaotischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativchaotischsterchaotischstechaotischsteschaotischste
Genitivchaotischstenchaotischsterchaotischstenchaotischster
Dativchaotischstemchaotischsterchaotischstemchaotischsten
Akkusativchaotischstenchaotischstechaotischsteschaotischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder chaotischstedie chaotischstedas chaotischstedie chaotischsten
Genitivdes chaotischstender chaotischstendes chaotischstender chaotischsten
Dativdem chaotischstender chaotischstendem chaotischstenden chaotischsten
Akkusativden chaotischstendie chaotischstedas chaotischstedie chaotischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein chaotischstereine chaotischsteein chaotischsteskeine chaotischsten
Genitiveines chaotischsteneiner chaotischsteneines chaotischstenkeiner chaotischsten
Dativeinem chaotischsteneiner chaotischsteneinem chaotischstenkeinen chaotischsten
Akkusativeinen chaotischsteneine chaotischsteein chaotischsteskeine chaotischsten
Advertising
 
Advertising