Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­neuwertig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneuwertigerneuwertigeneuwertigesneuwertige
Genitivneuwertigenneuwertigerneuwertigenneuwertiger
Dativneuwertigemneuwertigerneuwertigemneuwertigen
Akkusativneuwertigenneuwertigeneuwertigesneuwertige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neuwertigedie neuwertigedas neuwertigedie neuwertigen
Genitivdes neuwertigender neuwertigendes neuwertigender neuwertigen
Dativdem neuwertigender neuwertigendem neuwertigenden neuwertigen
Akkusativden neuwertigendie neuwertigedas neuwertigedie neuwertigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neuwertigereine neuwertigeein neuwertigeskeine neuwertigen
Genitiveines neuwertigeneiner neuwertigeneines neuwertigenkeiner neuwertigen
Dativeinem neuwertigeneiner neuwertigeneinem neuwertigenkeinen neuwertigen
Akkusativeinen neuwertigeneine neuwertigeein neuwertigeskeine neuwertigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
neuwertigeram neuwertigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneuwertigererneuwertigereneuwertigeresneuwertigere
Genitivneuwertigerenneuwertigererneuwertigerenneuwertigerer
Dativneuwertigeremneuwertigererneuwertigeremneuwertigeren
Akkusativneuwertigerenneuwertigereneuwertigeresneuwertigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neuwertigeredie neuwertigeredas neuwertigeredie neuwertigeren
Genitivdes neuwertigerender neuwertigerendes neuwertigerender neuwertigeren
Dativdem neuwertigerender neuwertigerendem neuwertigerenden neuwertigeren
Akkusativden neuwertigerendie neuwertigeredas neuwertigeredie neuwertigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neuwertigerereine neuwertigereein neuwertigereskeine neuwertigeren
Genitiveines neuwertigereneiner neuwertigereneines neuwertigerenkeiner neuwertigeren
Dativeinem neuwertigereneiner neuwertigereneinem neuwertigerenkeinen neuwertigeren
Akkusativeinen neuwertigereneine neuwertigereein neuwertigereskeine neuwertigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativneuwertigsterneuwertigsteneuwertigstesneuwertigste
Genitivneuwertigstenneuwertigsterneuwertigstenneuwertigster
Dativneuwertigstemneuwertigsterneuwertigstemneuwertigsten
Akkusativneuwertigstenneuwertigsteneuwertigstesneuwertigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder neuwertigstedie neuwertigstedas neuwertigstedie neuwertigsten
Genitivdes neuwertigstender neuwertigstendes neuwertigstender neuwertigsten
Dativdem neuwertigstender neuwertigstendem neuwertigstenden neuwertigsten
Akkusativden neuwertigstendie neuwertigstedas neuwertigstedie neuwertigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein neuwertigstereine neuwertigsteein neuwertigsteskeine neuwertigsten
Genitiveines neuwertigsteneiner neuwertigsteneines neuwertigstenkeiner neuwertigsten
Dativeinem neuwertigsteneiner neuwertigsteneinem neuwertigstenkeinen neuwertigsten
Akkusativeinen neuwertigsteneine neuwertigsteein neuwertigsteskeine neuwertigsten
Advertising
 
Advertising