Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­nachlassend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachlassendernachlassendenachlassendesnachlassende
Genitivnachlassendennachlassendernachlassendennachlassender
Dativnachlassendemnachlassendernachlassendemnachlassenden
Akkusativnachlassendennachlassendenachlassendesnachlassende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachlassendedie nachlassendedas nachlassendedie nachlassenden
Genitivdes nachlassendender nachlassendendes nachlassendender nachlassenden
Dativdem nachlassendender nachlassendendem nachlassendenden nachlassenden
Akkusativden nachlassendendie nachlassendedas nachlassendedie nachlassenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachlassendereine nachlassendeein nachlassendeskeine nachlassenden
Genitiveines nachlassendeneiner nachlassendeneines nachlassendenkeiner nachlassenden
Dativeinem nachlassendeneiner nachlassendeneinem nachlassendenkeinen nachlassenden
Akkusativeinen nachlassendeneine nachlassendeein nachlassendeskeine nachlassenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
nachlassenderam nachlassendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachlassenderernachlassenderenachlassenderesnachlassendere
Genitivnachlassenderennachlassenderernachlassenderennachlassenderer
Dativnachlassenderemnachlassenderernachlassenderemnachlassenderen
Akkusativnachlassenderennachlassenderenachlassenderesnachlassendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachlassenderedie nachlassenderedas nachlassenderedie nachlassenderen
Genitivdes nachlassenderender nachlassenderendes nachlassenderender nachlassenderen
Dativdem nachlassenderender nachlassenderendem nachlassenderenden nachlassenderen
Akkusativden nachlassenderendie nachlassenderedas nachlassenderedie nachlassenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachlassenderereine nachlassendereein nachlassendereskeine nachlassenderen
Genitiveines nachlassendereneiner nachlassendereneines nachlassenderenkeiner nachlassenderen
Dativeinem nachlassendereneiner nachlassendereneinem nachlassenderenkeinen nachlassenderen
Akkusativeinen nachlassendereneine nachlassendereein nachlassendereskeine nachlassenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativnachlassendsternachlassendstenachlassendstesnachlassendste
Genitivnachlassendstennachlassendsternachlassendstennachlassendster
Dativnachlassendstemnachlassendsternachlassendstemnachlassendsten
Akkusativnachlassendstennachlassendstenachlassendstesnachlassendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder nachlassendstedie nachlassendstedas nachlassendstedie nachlassendsten
Genitivdes nachlassendstender nachlassendstendes nachlassendstender nachlassendsten
Dativdem nachlassendstender nachlassendstendem nachlassendstenden nachlassendsten
Akkusativden nachlassendstendie nachlassendstedas nachlassendstedie nachlassendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein nachlassendstereine nachlassendsteein nachlassendsteskeine nachlassendsten
Genitiveines nachlassendsteneiner nachlassendsteneines nachlassendstenkeiner nachlassendsten
Dativeinem nachlassendsteneiner nachlassendsteneinem nachlassendstenkeinen nachlassendsten
Akkusativeinen nachlassendsteneine nachlassendsteein nachlassendsteskeine nachlassendsten
Advertising
 
Advertising