Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­mathematisch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmathematischermathematischemathematischesmathematische
Genitivmathematischenmathematischermathematischenmathematischer
Dativmathematischemmathematischermathematischemmathematischen
Akkusativmathematischenmathematischemathematischesmathematische

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mathematischedie mathematischedas mathematischedie mathematischen
Genitivdes mathematischender mathematischendes mathematischender mathematischen
Dativdem mathematischender mathematischendem mathematischenden mathematischen
Akkusativden mathematischendie mathematischedas mathematischedie mathematischen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mathematischereine mathematischeein mathematischeskeine mathematischen
Genitiveines mathematischeneiner mathematischeneines mathematischenkeiner mathematischen
Dativeinem mathematischeneiner mathematischeneinem mathematischenkeinen mathematischen
Akkusativeinen mathematischeneine mathematischeein mathematischeskeine mathematischen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
mathematischeram mathematischsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmathematischerermathematischeremathematischeresmathematischere
Genitivmathematischerenmathematischerermathematischerenmathematischerer
Dativmathematischeremmathematischerermathematischeremmathematischeren
Akkusativmathematischerenmathematischeremathematischeresmathematischere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mathematischeredie mathematischeredas mathematischeredie mathematischeren
Genitivdes mathematischerender mathematischerendes mathematischerender mathematischeren
Dativdem mathematischerender mathematischerendem mathematischerenden mathematischeren
Akkusativden mathematischerendie mathematischeredas mathematischeredie mathematischeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mathematischerereine mathematischereein mathematischereskeine mathematischeren
Genitiveines mathematischereneiner mathematischereneines mathematischerenkeiner mathematischeren
Dativeinem mathematischereneiner mathematischereneinem mathematischerenkeinen mathematischeren
Akkusativeinen mathematischereneine mathematischereein mathematischereskeine mathematischeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativmathematischstermathematischstemathematischstesmathematischste
Genitivmathematischstenmathematischstermathematischstenmathematischster
Dativmathematischstemmathematischstermathematischstemmathematischsten
Akkusativmathematischstenmathematischstemathematischstesmathematischste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder mathematischstedie mathematischstedas mathematischstedie mathematischsten
Genitivdes mathematischstender mathematischstendes mathematischstender mathematischsten
Dativdem mathematischstender mathematischstendem mathematischstenden mathematischsten
Akkusativden mathematischstendie mathematischstedas mathematischstedie mathematischsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein mathematischstereine mathematischsteein mathematischsteskeine mathematischsten
Genitiveines mathematischsteneiner mathematischsteneines mathematischstenkeiner mathematischsten
Dativeinem mathematischsteneiner mathematischsteneinem mathematischstenkeinen mathematischsten
Akkusativeinen mathematischsteneine mathematischsteein mathematischsteskeine mathematischsten
Advertising
 
Advertising