Реклама - LEO без рекламы? LEO Pur
LEO

Кажется, вы используете AdBlocker.

Вы хотите оказать LEO поддержку?

Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!

Грамматическая таблица LEO 

Грамматическая таблица для: ­leidvoll

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativleidvollerleidvolleleidvollesleidvolle
Genitivleidvollenleidvollerleidvollenleidvoller
Dativleidvollemleidvollerleidvollemleidvollen
Akkusativleidvollenleidvolleleidvollesleidvolle

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder leidvolledie leidvolledas leidvolledie leidvollen
Genitivdes leidvollender leidvollendes leidvollender leidvollen
Dativdem leidvollender leidvollendem leidvollenden leidvollen
Akkusativden leidvollendie leidvolledas leidvolledie leidvollen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein leidvollereine leidvolleein leidvolleskeine leidvollen
Genitiveines leidvolleneiner leidvolleneines leidvollenkeiner leidvollen
Dativeinem leidvolleneiner leidvolleneinem leidvollenkeinen leidvollen
Akkusativeinen leidvolleneine leidvolleein leidvolleskeine leidvollen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
leidvolleram leidvollsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativleidvollererleidvollereleidvolleresleidvollere
Genitivleidvollerenleidvollererleidvollerenleidvollerer
Dativleidvolleremleidvollererleidvolleremleidvolleren
Akkusativleidvollerenleidvollereleidvolleresleidvollere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder leidvolleredie leidvolleredas leidvolleredie leidvolleren
Genitivdes leidvollerender leidvollerendes leidvollerender leidvolleren
Dativdem leidvollerender leidvollerendem leidvollerenden leidvolleren
Akkusativden leidvollerendie leidvolleredas leidvolleredie leidvolleren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein leidvollerereine leidvollereein leidvollereskeine leidvolleren
Genitiveines leidvollereneiner leidvollereneines leidvollerenkeiner leidvolleren
Dativeinem leidvollereneiner leidvollereneinem leidvollerenkeinen leidvolleren
Akkusativeinen leidvollereneine leidvollereein leidvollereskeine leidvolleren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativleidvollsterleidvollsteleidvollstesleidvollste
Genitivleidvollstenleidvollsterleidvollstenleidvollster
Dativleidvollstemleidvollsterleidvollstemleidvollsten
Akkusativleidvollstenleidvollsteleidvollstesleidvollste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder leidvollstedie leidvollstedas leidvollstedie leidvollsten
Genitivdes leidvollstender leidvollstendes leidvollstender leidvollsten
Dativdem leidvollstender leidvollstendem leidvollstenden leidvollsten
Akkusativden leidvollstendie leidvollstedas leidvollstedie leidvollsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein leidvollstereine leidvollsteein leidvollsteskeine leidvollsten
Genitiveines leidvollsteneiner leidvollsteneines leidvollstenkeiner leidvollsten
Dativeinem leidvollsteneiner leidvollsteneinem leidvollstenkeinen leidvollsten
Akkusativeinen leidvollsteneine leidvollsteein leidvollsteskeine leidvollsten
Реклама
 
Реклама