Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­lesend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlesenderlesendelesendeslesende
Genitivlesendenlesenderlesendenlesender
Dativlesendemlesenderlesendemlesenden
Akkusativlesendenlesendelesendeslesende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lesendedie lesendedas lesendedie lesenden
Genitivdes lesendender lesendendes lesendender lesenden
Dativdem lesendender lesendendem lesendenden lesenden
Akkusativden lesendendie lesendedas lesendedie lesenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lesendereine lesendeein lesendeskeine lesenden
Genitiveines lesendeneiner lesendeneines lesendenkeiner lesenden
Dativeinem lesendeneiner lesendeneinem lesendenkeinen lesenden
Akkusativeinen lesendeneine lesendeein lesendeskeine lesenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
lesenderam lesendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlesendererlesenderelesendereslesendere
Genitivlesenderenlesendererlesenderenlesenderer
Dativlesenderemlesendererlesenderemlesenderen
Akkusativlesenderenlesenderelesendereslesendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lesenderedie lesenderedas lesenderedie lesenderen
Genitivdes lesenderender lesenderendes lesenderender lesenderen
Dativdem lesenderender lesenderendem lesenderenden lesenderen
Akkusativden lesenderendie lesenderedas lesenderedie lesenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lesenderereine lesendereein lesendereskeine lesenderen
Genitiveines lesendereneiner lesendereneines lesenderenkeiner lesenderen
Dativeinem lesendereneiner lesendereneinem lesenderenkeinen lesenderen
Akkusativeinen lesendereneine lesendereein lesendereskeine lesenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativlesendsterlesendstelesendsteslesendste
Genitivlesendstenlesendsterlesendstenlesendster
Dativlesendstemlesendsterlesendstemlesendsten
Akkusativlesendstenlesendstelesendsteslesendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder lesendstedie lesendstedas lesendstedie lesendsten
Genitivdes lesendstender lesendstendes lesendstender lesendsten
Dativdem lesendstender lesendstendem lesendstenden lesendsten
Akkusativden lesendstendie lesendstedas lesendstedie lesendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein lesendstereine lesendsteein lesendsteskeine lesendsten
Genitiveines lesendsteneiner lesendsteneines lesendstenkeiner lesendsten
Dativeinem lesendsteneiner lesendsteneinem lesendstenkeinen lesendsten
Akkusativeinen lesendsteneine lesendsteein lesendsteskeine lesendsten
Advertising
 
Advertising