Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­ladend

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativladenderladendeladendesladende
Genitivladendenladenderladendenladender
Dativladendemladenderladendemladenden
Akkusativladendenladendeladendesladende

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ladendedie ladendedas ladendedie ladenden
Genitivdes ladendender ladendendes ladendender ladenden
Dativdem ladendender ladendendem ladendenden ladenden
Akkusativden ladendendie ladendedas ladendedie ladenden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ladendereine ladendeein ladendeskeine ladenden
Genitiveines ladendeneiner ladendeneines ladendenkeiner ladenden
Dativeinem ladendeneiner ladendeneinem ladendenkeinen ladenden
Akkusativeinen ladendeneine ladendeein ladendeskeine ladenden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ladenderam ladendsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativladendererladendereladenderesladendere
Genitivladenderenladendererladenderenladenderer
Dativladenderemladendererladenderemladenderen
Akkusativladenderenladendereladenderesladendere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ladenderedie ladenderedas ladenderedie ladenderen
Genitivdes ladenderender ladenderendes ladenderender ladenderen
Dativdem ladenderender ladenderendem ladenderenden ladenderen
Akkusativden ladenderendie ladenderedas ladenderedie ladenderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ladenderereine ladendereein ladendereskeine ladenderen
Genitiveines ladendereneiner ladendereneines ladenderenkeiner ladenderen
Dativeinem ladendereneiner ladendereneinem ladenderenkeinen ladenderen
Akkusativeinen ladendereneine ladendereein ladendereskeine ladenderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativladendsterladendsteladendstesladendste
Genitivladendstenladendsterladendstenladendster
Dativladendstemladendsterladendstemladendsten
Akkusativladendstenladendsteladendstesladendste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ladendstedie ladendstedas ladendstedie ladendsten
Genitivdes ladendstender ladendstendes ladendstender ladendsten
Dativdem ladendstender ladendstendem ladendstenden ladendsten
Akkusativden ladendstendie ladendstedas ladendstedie ladendsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ladendstereine ladendsteein ladendsteskeine ladendsten
Genitiveines ladendsteneiner ladendsteneines ladendstenkeiner ladendsten
Dativeinem ladendsteneiner ladendsteneinem ladendstenkeinen ladendsten
Akkusativeinen ladendsteneine ladendsteein ladendsteskeine ladendsten
Advertising
 
Advertising