Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­inhaltsleer

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinhaltsleererinhaltsleereinhaltsleeresinhaltsleere
Genitivinhaltsleereninhaltsleererinhaltsleereninhaltsleerer
Dativinhaltsleereminhaltsleererinhaltsleereminhaltsleeren
Akkusativinhaltsleereninhaltsleereinhaltsleeresinhaltsleere

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inhaltsleeredie inhaltsleeredas inhaltsleeredie inhaltsleeren
Genitivdes inhaltsleerender inhaltsleerendes inhaltsleerender inhaltsleeren
Dativdem inhaltsleerender inhaltsleerendem inhaltsleerenden inhaltsleeren
Akkusativden inhaltsleerendie inhaltsleeredas inhaltsleeredie inhaltsleeren

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inhaltsleerereine inhaltsleereein inhaltsleereskeine inhaltsleeren
Genitiveines inhaltsleereneiner inhaltsleereneines inhaltsleerenkeiner inhaltsleeren
Dativeinem inhaltsleereneiner inhaltsleereneinem inhaltsleerenkeinen inhaltsleeren
Akkusativeinen inhaltsleereneine inhaltsleereein inhaltsleereskeine inhaltsleeren

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
inhaltsleereram inhaltsleersten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinhaltsleerererinhaltsleerereinhaltsleereresinhaltsleerere
Genitivinhaltsleerereninhaltsleerererinhaltsleerereninhaltsleererer
Dativinhaltsleerereminhaltsleerererinhaltsleerereminhaltsleereren
Akkusativinhaltsleerereninhaltsleerereinhaltsleereresinhaltsleerere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inhaltsleereredie inhaltsleereredas inhaltsleereredie inhaltsleereren
Genitivdes inhaltsleererender inhaltsleererendes inhaltsleererender inhaltsleereren
Dativdem inhaltsleererender inhaltsleererendem inhaltsleererenden inhaltsleereren
Akkusativden inhaltsleererendie inhaltsleereredas inhaltsleereredie inhaltsleereren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inhaltsleererereine inhaltsleerereein inhaltsleerereskeine inhaltsleereren
Genitiveines inhaltsleerereneiner inhaltsleerereneines inhaltsleererenkeiner inhaltsleereren
Dativeinem inhaltsleerereneiner inhaltsleerereneinem inhaltsleererenkeinen inhaltsleereren
Akkusativeinen inhaltsleerereneine inhaltsleerereein inhaltsleerereskeine inhaltsleereren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativinhaltsleersterinhaltsleersteinhaltsleerstesinhaltsleerste
Genitivinhaltsleersteninhaltsleersterinhaltsleersteninhaltsleerster
Dativinhaltsleersteminhaltsleersterinhaltsleersteminhaltsleersten
Akkusativinhaltsleersteninhaltsleersteinhaltsleerstesinhaltsleerste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder inhaltsleerstedie inhaltsleerstedas inhaltsleerstedie inhaltsleersten
Genitivdes inhaltsleerstender inhaltsleerstendes inhaltsleerstender inhaltsleersten
Dativdem inhaltsleerstender inhaltsleerstendem inhaltsleerstenden inhaltsleersten
Akkusativden inhaltsleerstendie inhaltsleerstedas inhaltsleerstedie inhaltsleersten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein inhaltsleerstereine inhaltsleersteein inhaltsleersteskeine inhaltsleersten
Genitiveines inhaltsleersteneiner inhaltsleersteneines inhaltsleerstenkeiner inhaltsleersten
Dativeinem inhaltsleersteneiner inhaltsleersteneinem inhaltsleerstenkeinen inhaltsleersten
Akkusativeinen inhaltsleersteneine inhaltsleersteein inhaltsleersteskeine inhaltsleersten
Advertising
 
Advertising