Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­häufig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhäufigerhäufigehäufigeshäufige
Genitivhäufigenhäufigerhäufigenhäufiger
Dativhäufigemhäufigerhäufigemhäufigen
Akkusativhäufigenhäufigehäufigeshäufige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder häufigedie häufigedas häufigedie häufigen
Genitivdes häufigender häufigendes häufigender häufigen
Dativdem häufigender häufigendem häufigenden häufigen
Akkusativden häufigendie häufigedas häufigedie häufigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein häufigereine häufigeein häufigeskeine häufigen
Genitiveines häufigeneiner häufigeneines häufigenkeiner häufigen
Dativeinem häufigeneiner häufigeneinem häufigenkeinen häufigen
Akkusativeinen häufigeneine häufigeein häufigeskeine häufigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
häufigeram häufigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhäufigererhäufigerehäufigereshäufigere
Genitivhäufigerenhäufigererhäufigerenhäufigerer
Dativhäufigeremhäufigererhäufigeremhäufigeren
Akkusativhäufigerenhäufigerehäufigereshäufigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder häufigeredie häufigeredas häufigeredie häufigeren
Genitivdes häufigerender häufigerendes häufigerender häufigeren
Dativdem häufigerender häufigerendem häufigerenden häufigeren
Akkusativden häufigerendie häufigeredas häufigeredie häufigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein häufigerereine häufigereein häufigereskeine häufigeren
Genitiveines häufigereneiner häufigereneines häufigerenkeiner häufigeren
Dativeinem häufigereneiner häufigereneinem häufigerenkeinen häufigeren
Akkusativeinen häufigereneine häufigereein häufigereskeine häufigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhäufigsterhäufigstehäufigsteshäufigste
Genitivhäufigstenhäufigsterhäufigstenhäufigster
Dativhäufigstemhäufigsterhäufigstemhäufigsten
Akkusativhäufigstenhäufigstehäufigsteshäufigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder häufigstedie häufigstedas häufigstedie häufigsten
Genitivdes häufigstender häufigstendes häufigstender häufigsten
Dativdem häufigstender häufigstendem häufigstenden häufigsten
Akkusativden häufigstendie häufigstedas häufigstedie häufigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein häufigstereine häufigsteein häufigsteskeine häufigsten
Genitiveines häufigsteneiner häufigsteneines häufigstenkeiner häufigsten
Dativeinem häufigsteneiner häufigsteneinem häufigstenkeinen häufigsten
Akkusativeinen häufigsteneine häufigsteein häufigsteskeine häufigsten
Advertising
 
Advertising