Advertising - LEO without ads? LEO Pur
LEO

It looks like you’re using an ad blocker.

Would you like to support LEO?

Disable your ad blocker for LEO or make a donation.

LEO’s declension/conjugation tables 

Flexionstabelle für: ­hellbraun

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhellbraunerhellbraunehellbrauneshellbraune
Genitivhellbraunenhellbraunerhellbraunenhellbrauner
Dativhellbraunemhellbraunerhellbraunemhellbraunen
Akkusativhellbraunenhellbraunehellbrauneshellbraune

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hellbraunedie hellbraunedas hellbraunedie hellbraunen
Genitivdes hellbraunender hellbraunendes hellbraunender hellbraunen
Dativdem hellbraunender hellbraunendem hellbraunenden hellbraunen
Akkusativden hellbraunendie hellbraunedas hellbraunedie hellbraunen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hellbraunereine hellbrauneein hellbrauneskeine hellbraunen
Genitiveines hellbrauneneiner hellbrauneneines hellbraunenkeiner hellbraunen
Dativeinem hellbrauneneiner hellbrauneneinem hellbraunenkeinen hellbraunen
Akkusativeinen hellbrauneneine hellbrauneein hellbrauneskeine hellbraunen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
hellbrauneram hellbraunsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhellbraunererhellbraunerehellbraunereshellbraunere
Genitivhellbraunerenhellbraunererhellbraunerenhellbraunerer
Dativhellbrauneremhellbraunererhellbrauneremhellbrauneren
Akkusativhellbraunerenhellbraunerehellbraunereshellbraunere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hellbrauneredie hellbrauneredas hellbrauneredie hellbrauneren
Genitivdes hellbraunerender hellbraunerendes hellbraunerender hellbrauneren
Dativdem hellbraunerender hellbraunerendem hellbraunerenden hellbrauneren
Akkusativden hellbraunerendie hellbrauneredas hellbrauneredie hellbrauneren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hellbraunerereine hellbraunereein hellbraunereskeine hellbrauneren
Genitiveines hellbraunereneiner hellbraunereneines hellbraunerenkeiner hellbrauneren
Dativeinem hellbraunereneiner hellbraunereneinem hellbraunerenkeinen hellbrauneren
Akkusativeinen hellbraunereneine hellbraunereein hellbraunereskeine hellbrauneren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativhellbraunsterhellbraunstehellbraunsteshellbraunste
Genitivhellbraunstenhellbraunsterhellbraunstenhellbraunster
Dativhellbraunstemhellbraunsterhellbraunstemhellbraunsten
Akkusativhellbraunstenhellbraunstehellbraunsteshellbraunste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder hellbraunstedie hellbraunstedas hellbraunstedie hellbraunsten
Genitivdes hellbraunstender hellbraunstendes hellbraunstender hellbraunsten
Dativdem hellbraunstender hellbraunstendem hellbraunstenden hellbraunsten
Akkusativden hellbraunstendie hellbraunstedas hellbraunstedie hellbraunsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein hellbraunstereine hellbraunsteein hellbraunsteskeine hellbraunsten
Genitiveines hellbraunsteneiner hellbraunsteneines hellbraunstenkeiner hellbraunsten
Dativeinem hellbraunsteneiner hellbraunsteneinem hellbraunstenkeinen hellbraunsten
Akkusativeinen hellbraunsteneine hellbraunsteein hellbraunsteskeine hellbraunsten
Advertising
 
Advertising