Грамматическая таблица LEO
Грамматическая таблица для: hilfebedürftig
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | hilfebedürftiger | hilfebedürftige | hilfebedürftiges | hilfebedürftige |
| Genitiv | hilfebedürftigen | hilfebedürftiger | hilfebedürftigen | hilfebedürftiger |
| Dativ | hilfebedürftigem | hilfebedürftiger | hilfebedürftigem | hilfebedürftigen |
| Akkusativ | hilfebedürftigen | hilfebedürftige | hilfebedürftiges | hilfebedürftige |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der hilfebedürftige | die hilfebedürftige | das hilfebedürftige | die hilfebedürftigen |
| Genitiv | des hilfebedürftigen | der hilfebedürftigen | des hilfebedürftigen | der hilfebedürftigen |
| Dativ | dem hilfebedürftigen | der hilfebedürftigen | dem hilfebedürftigen | den hilfebedürftigen |
| Akkusativ | den hilfebedürftigen | die hilfebedürftige | das hilfebedürftige | die hilfebedürftigen |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein hilfebedürftiger | eine hilfebedürftige | ein hilfebedürftiges | keine hilfebedürftigen |
| Genitiv | eines hilfebedürftigen | einer hilfebedürftigen | eines hilfebedürftigen | keiner hilfebedürftigen |
| Dativ | einem hilfebedürftigen | einer hilfebedürftigen | einem hilfebedürftigen | keinen hilfebedürftigen |
| Akkusativ | einen hilfebedürftigen | eine hilfebedürftige | ein hilfebedürftiges | keine hilfebedürftigen |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| hilfebedürftiger | am hilfebedürftigsten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | hilfebedürftigerer | hilfebedürftigere | hilfebedürftigeres | hilfebedürftigere |
| Genitiv | hilfebedürftigeren | hilfebedürftigerer | hilfebedürftigeren | hilfebedürftigerer |
| Dativ | hilfebedürftigerem | hilfebedürftigerer | hilfebedürftigerem | hilfebedürftigeren |
| Akkusativ | hilfebedürftigeren | hilfebedürftigere | hilfebedürftigeres | hilfebedürftigere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der hilfebedürftigere | die hilfebedürftigere | das hilfebedürftigere | die hilfebedürftigeren |
| Genitiv | des hilfebedürftigeren | der hilfebedürftigeren | des hilfebedürftigeren | der hilfebedürftigeren |
| Dativ | dem hilfebedürftigeren | der hilfebedürftigeren | dem hilfebedürftigeren | den hilfebedürftigeren |
| Akkusativ | den hilfebedürftigeren | die hilfebedürftigere | das hilfebedürftigere | die hilfebedürftigeren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein hilfebedürftigerer | eine hilfebedürftigere | ein hilfebedürftigeres | keine hilfebedürftigeren |
| Genitiv | eines hilfebedürftigeren | einer hilfebedürftigeren | eines hilfebedürftigeren | keiner hilfebedürftigeren |
| Dativ | einem hilfebedürftigeren | einer hilfebedürftigeren | einem hilfebedürftigeren | keinen hilfebedürftigeren |
| Akkusativ | einen hilfebedürftigeren | eine hilfebedürftigere | ein hilfebedürftigeres | keine hilfebedürftigeren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | hilfebedürftigster | hilfebedürftigste | hilfebedürftigstes | hilfebedürftigste |
| Genitiv | hilfebedürftigsten | hilfebedürftigster | hilfebedürftigsten | hilfebedürftigster |
| Dativ | hilfebedürftigstem | hilfebedürftigster | hilfebedürftigstem | hilfebedürftigsten |
| Akkusativ | hilfebedürftigsten | hilfebedürftigste | hilfebedürftigstes | hilfebedürftigste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der hilfebedürftigste | die hilfebedürftigste | das hilfebedürftigste | die hilfebedürftigsten |
| Genitiv | des hilfebedürftigsten | der hilfebedürftigsten | des hilfebedürftigsten | der hilfebedürftigsten |
| Dativ | dem hilfebedürftigsten | der hilfebedürftigsten | dem hilfebedürftigsten | den hilfebedürftigsten |
| Akkusativ | den hilfebedürftigsten | die hilfebedürftigste | das hilfebedürftigste | die hilfebedürftigsten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein hilfebedürftigster | eine hilfebedürftigste | ein hilfebedürftigstes | keine hilfebedürftigsten |
| Genitiv | eines hilfebedürftigsten | einer hilfebedürftigsten | eines hilfebedürftigsten | keiner hilfebedürftigsten |
| Dativ | einem hilfebedürftigsten | einer hilfebedürftigsten | einem hilfebedürftigsten | keinen hilfebedürftigsten |
| Akkusativ | einen hilfebedürftigsten | eine hilfebedürftigste | ein hilfebedürftigstes | keine hilfebedürftigsten |