Реклама - LEO без рекламы? LEO Pur
LEO

Кажется, вы используете AdBlocker.

Вы хотите оказать LEO поддержку?

Деактивируйте AdBlock для LEO или сделайте пожертвование!

Грамматическая таблица LEO 

Грамматическая таблица для: ­denkfähig

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdenkfähigerdenkfähigedenkfähigesdenkfähige
Genitivdenkfähigendenkfähigerdenkfähigendenkfähiger
Dativdenkfähigemdenkfähigerdenkfähigemdenkfähigen
Akkusativdenkfähigendenkfähigedenkfähigesdenkfähige

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder denkfähigedie denkfähigedas denkfähigedie denkfähigen
Genitivdes denkfähigender denkfähigendes denkfähigender denkfähigen
Dativdem denkfähigender denkfähigendem denkfähigenden denkfähigen
Akkusativden denkfähigendie denkfähigedas denkfähigedie denkfähigen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein denkfähigereine denkfähigeein denkfähigeskeine denkfähigen
Genitiveines denkfähigeneiner denkfähigeneines denkfähigenkeiner denkfähigen
Dativeinem denkfähigeneiner denkfähigeneinem denkfähigenkeinen denkfähigen
Akkusativeinen denkfähigeneine denkfähigeein denkfähigeskeine denkfähigen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
denkfähigeram denkfähigsten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdenkfähigererdenkfähigeredenkfähigeresdenkfähigere
Genitivdenkfähigerendenkfähigererdenkfähigerendenkfähigerer
Dativdenkfähigeremdenkfähigererdenkfähigeremdenkfähigeren
Akkusativdenkfähigerendenkfähigeredenkfähigeresdenkfähigere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder denkfähigeredie denkfähigeredas denkfähigeredie denkfähigeren
Genitivdes denkfähigerender denkfähigerendes denkfähigerender denkfähigeren
Dativdem denkfähigerender denkfähigerendem denkfähigerenden denkfähigeren
Akkusativden denkfähigerendie denkfähigeredas denkfähigeredie denkfähigeren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein denkfähigerereine denkfähigereein denkfähigereskeine denkfähigeren
Genitiveines denkfähigereneiner denkfähigereneines denkfähigerenkeiner denkfähigeren
Dativeinem denkfähigereneiner denkfähigereneinem denkfähigerenkeinen denkfähigeren
Akkusativeinen denkfähigereneine denkfähigereein denkfähigereskeine denkfähigeren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativdenkfähigsterdenkfähigstedenkfähigstesdenkfähigste
Genitivdenkfähigstendenkfähigsterdenkfähigstendenkfähigster
Dativdenkfähigstemdenkfähigsterdenkfähigstemdenkfähigsten
Akkusativdenkfähigstendenkfähigstedenkfähigstesdenkfähigste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder denkfähigstedie denkfähigstedas denkfähigstedie denkfähigsten
Genitivdes denkfähigstender denkfähigstendes denkfähigstender denkfähigsten
Dativdem denkfähigstender denkfähigstendem denkfähigstenden denkfähigsten
Akkusativden denkfähigstendie denkfähigstedas denkfähigstedie denkfähigsten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein denkfähigstereine denkfähigsteein denkfähigsteskeine denkfähigsten
Genitiveines denkfähigsteneiner denkfähigsteneines denkfähigstenkeiner denkfähigsten
Dativeinem denkfähigsteneiner denkfähigsteneinem denkfähigstenkeinen denkfähigsten
Akkusativeinen denkfähigsteneine denkfähigsteein denkfähigsteskeine denkfähigsten
Реклама
 
Реклама