Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
number auch [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
figure [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
Fahrenheit | Fahrenheit Symbol: F | ||||||
cipher (Amer.) | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
numerary | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
digit | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
rate | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
count | die Zahl Pl.: die Zahlen - Anzahl | ||||||
farad [PHYS.] | das Farad Pl.: die Farad Symbol: F | ||||||
numerical data [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
sales figures Pl. | die Umsatzzahlen | ||||||
key figures | die Eckzahlen | ||||||
ridership | die Fahrgastzahlen | ||||||
reference data | die Anhaltszahlen |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zahl | |||||||
zahlen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in number | an der Zahl | ||||||
in great quantities | in großer Zahl | ||||||
numerical Adj. | in Zahlen ausgedrückt | ||||||
in the red [FINAN.] | in den roten Zahlen | ||||||
payable on application | bei Antragstellung zu zahlen | ||||||
carriage forward [KOMM.] | Fracht zahlt Empfänger [Logistik] |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to pay (for sth.) | paid, paid | | (für etw.Akk.) zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to disburse | disbursed, disbursed | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay up | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to overpay so. | overpaid, overpaid | | jmdm. zu viel zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay for another person | paid, paid | | für jmdn. zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to bring the money | brought, brought | [FINAN.] | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to remit | remitted, remitted | | zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to outnumber | outnumbered, outnumbered | | an Zahl übertreffen | übertraf, übertroffen | | ||||||
to quantify sth. | quantified, quantified | | etw.Akk. in Zahlen ausdrücken | drückte aus, ausgedrückt | | ||||||
to add up figures | Zahlen zusammenzählen | ||||||
to be able to pay | zahlen können | konnte, gekonnt | | ||||||
to fall due | fell, fallen | | zu zahlen sein | ||||||
to pay (in) cash | bar zahlen | zahlte, gezahlt | | ||||||
to pay down (Amer.) | bar zahlen | zahlte, gezahlt | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerative Adj. | Zahl... | ||||||
numerative Adj. | Zahlen... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
heads or tails | Wappen oder Zahl | ||||||
Buy one get one free. [Abk.: BOGOF] [ugs.] | Zahl eins, nimm zwei. | ||||||
in absolute figures | in absoluten Zahlen | ||||||
to be in the red[fig.] | rote Zahlen schreiben[fig.] | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Zustellung | ||||||
no postage payable | kein Porto zu zahlen | ||||||
freight to be prepaid | Fracht im Voraus zu zahlen | ||||||
Pay at the cash desk. | Zahlen Sie an der Kasse. | ||||||
He who pays the piper calls the tune. | Wer zahlt, schafft an. (Süddt.; Österr.) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
a large number of shareholders | eine große Zahl von Aktionären | ||||||
Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl | ||||||
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
which is authorizedAE to pay which is authorisedBE / authorizedBE to pay | die ermächtigt ist zu zahlen | ||||||
what compensation will you pay us | welche Entschädigung werden Sie uns zahlen | ||||||
We will pay by installments.AE We will pay by instalments.BE | Wir werden auf Raten zahlen. | ||||||
We will pay within the stipulated time. | Wir werden in der vereinbarten Zeit zahlen. | ||||||
We will pay as stipulated. | Wir werden zahlen, wie gefordert. | ||||||
the drawee refuses to pay | der Bezogene weigert sichAkk. zu zahlen |
Werbung
Grammatik |
---|
Maßangaben aus Zahl + Substantiv, attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Singularform, wenn es in attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. vor einem anderen Substantiv). |
Maßangaben aus Zahl + Substantiv, nicht-attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Pluralform, wenn es in nicht-attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. nicht vor einem anderen Substantiv). |
Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Substantive mit nachfolgender Bestimmung durch Zahl oder Buchstaben Wie im Deutschen werden englische Substantive, die durch einen nachfolgenden Buchstaben oder eine nachfolgende Zahl näher bestimmt werden, ohne den bestimmten Artikel verwendet. |
Werbung