Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
number auch [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
mark | das Mal Pl.: die Male | ||||||
mark | die Marke Pl.: die Marken - Markierung | ||||||
mark | die Markierung Pl.: die Markierungen | ||||||
mark | die Spur Pl.: die Spuren | ||||||
mark | das Zeichen Pl.: die Zeichen | ||||||
figure [MATH.] | die Zahl Pl.: die Zahlen | ||||||
mark | der Abdruck Pl.: die Abdrücke | ||||||
mark | der Fleck Pl.: die Flecke/die Flecken | ||||||
mark | das Kennzeichen Pl.: die Kennzeichen | ||||||
mark | die Kennzeichnung Pl.: die Kennzeichnungen | ||||||
mark | das Merkmal Pl.: die Merkmale | ||||||
mark | das Anzeichen Pl.: die Anzeichen | ||||||
mark | der Skalenstrich Pl.: die Skalenstriche |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zahl | |||||||
zahlen (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mark you (Brit.) | wohlgemerkt Adv. | ||||||
in number | an der Zahl | ||||||
with the mark of death | vom Tode gezeichnet | ||||||
no mark | ohne Markierung | ||||||
to the core | bis ins Mark | ||||||
to the marrow | bis aufs Mark | ||||||
in great quantities | in großer Zahl | ||||||
off the mark | daneben Adv. [ugs.] | ||||||
wide of the mark [fig.] [ugs.] | weitab vom Ziel [fig.] | ||||||
near the mark | nahe daran | ||||||
marked down Adj. | reduziert | ||||||
marked off Adj. | abgegrenzt | ||||||
numerical Adj. | in Zahlen ausgedrückt | ||||||
up to marking | bis Anschlag |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
numerative Adj. | Zahl... | ||||||
to mark sth. | aus Anlass von etw.Dat. | ||||||
proprietary Adj. | Marken... | ||||||
branded Adj. | Marken... | ||||||
numerative Adj. | Zahlen... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mark twain [NAUT.] | zwei Faden tief | ||||||
to mark the occasion | zur Feier des Tages | ||||||
Mark my words! | Lass dir das gesagt sein! | ||||||
Mark my words! | Merk dir meine Worte! | ||||||
to mark time [fig.] | auf der Stelle treten | ||||||
to mark time [fig.] | abwarten | wartete ab, abgewartet | | ||||||
to mark time [fig.] | seine Zeit absitzen | ||||||
to mark time [MILIT.] | auf der Stelle marschieren | ||||||
no mark | keine Markierung | ||||||
heads or tails | Kopf oder Zahl | ||||||
heads or tails | Wappen oder Zahl | ||||||
to hit the mark | den Nagel auf den Kopf treffen | ||||||
to hit the mark | einen Volltreffer landen | ||||||
to leave one's mark (on sth.) | seine Spuren (in etw.Dat.) hinterlassen | hinterließ, hinterlassen | |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
mark my words | merken Sie sichDat., was ich sage | ||||||
He hit the mark. | Er hat ins Schwarze getroffen. | ||||||
to mark the Diamond Jubilee | aus Anlass des sechzigsten Thronjubiläums | ||||||
showing today's post mark | mit heutigem Poststempel | ||||||
nears the 1 million mark | nähert sichAkk. der Million | ||||||
a limited number of shares | eine begrenzte Zahl von Aktien | ||||||
a limited number of cities | eine begrenzte Zahl von Städten | ||||||
a large number of shareholders | eine große Zahl von Aktionären | ||||||
Two is an even number. | Zwei ist eine gerade Zahl. | ||||||
as a mark of my esteem | als Zeichen meiner Achtung | ||||||
It sets my teeth on edge. | Es geht mir durch Mark und Bein. | ||||||
I don't feel up to the mark. | Ich bin nicht auf der Höhe. | ||||||
over 20 in number | über 20 an der Zahl | ||||||
an ever increasing number | eine ständig steigende Zahl |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Zahlen, Zahlenangabe, Digit, Ziffer, Bemessen, Digitus, Anzahl, Zahlenangaben, Zählereignis, Verschlüsseln, Namenszeichen, Wählziffer, Statur |
Grammatik |
---|
Maßangaben aus Zahl + Substantiv, attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Singularform, wenn es in attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. vor einem anderen Substantiv). |
Maßangaben aus Zahl + Substantiv, nicht-attributiver Gebrauch Bei Maßangaben aus Zahl + Substantiv steht das Substantiv in der Pluralform, wenn es in nicht-attributiver Stellung gebraucht wird (d. h. nicht vor einem anderen Substantiv). |
Die Zahlwörter Da Zahlwörter im Satz eine ähnliche Funktion und meist die gleiche Position wie Adjektive haben, werden sie in dieser Grammatik bei den Adjektiven behandelt. |
Substantive mit nachfolgender Bestimmung durch Zahl oder Buchstaben Wie im Deutschen werden englische Substantive, die durch einen nachfolgenden Buchstaben oder eine nachfolgende Zahl näher bestimmt werden, ohne den bestimmten Artikel verwendet. |
Werbung