Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
supply | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
lot | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
purveyance | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
taking delivery | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
delivery [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
shipment [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
installmentespAE / instalmentespBE [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
export [TECH.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen | ||||||
fascicle auch: fascicule [PRINT.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen - Teil eines nach und nach erscheinenden Werks | ||||||
consignment [KOMM.] | die Lieferung Pl.: die Lieferungen - Waren | ||||||
conditions of delivery [KOMM.] | die Lieferungsbedingungen | ||||||
terms of delivery [KOMM.] | die Lieferungsbedingungen | ||||||
steel deliveries [KOMM.] | die Stahllieferungen | ||||||
supply bond [VERSICH.] | die Lieferungsbürgschaft |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
common Adj. | üblich | ||||||
what Adj. | was für | ||||||
normal Adj. | üblich | ||||||
usual Adj. | üblich | ||||||
general Adj. | üblich | ||||||
conventional Adj. | üblich | ||||||
ordinary Adj. | üblich | ||||||
traditional Adj. | üblich | ||||||
customary Adj. | üblich | ||||||
commonly Adv. | üblich | ||||||
nomic Adj. | üblich | ||||||
common-or-garden Adj. (Brit.) | üblich | ||||||
widespread Adj. | üblich | ||||||
accepted Adj. | üblich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
that Pron. | den | die | das |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what kind of | was für | ||||||
delivery follows | Lieferung folgt | ||||||
business as usual | wie üblich | ||||||
What a ... | Was für ein ... | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
pay on delivery | zu zahlen bei Lieferung | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
Whom the gods love die young. | Wen die Götter lieben, der stirbt jung. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Verladung, Liefern, Zuführung, Teillieferung, Abfüllcharge, Belieferung, Lieferposten, Bereitstellung, Warensendung, Konsignation, Teilquote, Charge, Landstück, Fibrillae, Versendung, Beförderungsvorgang, Fortsetzungsfolge, Fertigungspartie, Anlieferung, Zuflussstrom |
Grammatik |
---|
für für + Sorge |
für für + bitten |
Die Pronomen Pronomen sind im Deutschen auch als Fürwörterbekannt. Die Bedeutung von Pronomen wird in der englischen Entsprechungnoch deutlicher: pronoun. Das Pronomen stehtnämlich anstelle ein… |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung