Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| brechen | |||||||
| die Breche (Substantiv) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| alliance | die Allianz Pl.: die Allianzen | ||||||
| fracturing | das Brechen kein Pl. | ||||||
| rupture | das Brechen kein Pl. | ||||||
| breaking [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
| milling [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
| crushing [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
| breakage [TECH.] | das Brechen kein Pl. | ||||||
| break | die Breche Pl.: die Brechen | ||||||
| Democratic Left Alliance [Abk.: SLD] [POL.] | Allianz der Demokratischen Linken Pl.: die Allianzen [Abk.: SLD] | ||||||
| feeder alliance [AVIAT.] | Allianz mit Zubringer-Fluggesellschaften | ||||||
| strategic alliance | strategische Allianz | ||||||
| hydraulic fracturing [Abk.: HF] [TECH.] | hydraulisches Brechen [Bergbau] | ||||||
| fracking [TECH.] | hydraulisches Brechen [Bergbau] | ||||||
| hydrofrac [Abk.: HF] [TECH.] | hydraulisches Brechen [Bergbau] | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| full to bursting | zum Brechen voll | ||||||
| by hook or by crook | auf Biegen und Brechen | ||||||
| come hell or high water | auf Biegen und Brechen | ||||||
| at all costs | auf Biegen und Brechen | ||||||
| by hook or by crook | mag es biegen oder brechen | ||||||
| full to bursting | brechend voll | ||||||
| All hell breaks loose. | Der Sturm bricht los. | ||||||
| Happiness is as brittle as glass. | Glück und Glas, wie leicht bricht das. | ||||||
| all hell broke loose | die Hölle brach los [ugs.] | ||||||
| Glasses and lasses are brittle ware! (Scot.) | Glück und Glas, wie leicht bricht das! | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| He departed from his word. | Er brach sein Wort. | ||||||
| Federal law shall override Land law. | Bundesrecht bricht Landesrecht. | ||||||
| He beat all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
| He broke all records. | Er hat alle Rekorde gebrochen. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Fräsen, Zerdrücken, aufdämmern, durchbrechen, Zerkleinerung, bereißen, Gewinnen, platzen, reißen, Abfräsen, verbrechen, Reißstelle, Bruchschaden, Zusammenbrechen, nachfallen, zerspringen, Zerreißen, bersten, Einhobeln, niederbrechen | |
Grammatik |
|---|
| Konversion Ablautstamm Bei der Verb-Nomen-Konversion mit abgelautetem Verbstamm wird nicht der Präsensstamm, sondern ein modifizierter Stamm zu einem Nomen abgeleitet. |
| Adverbien und Adverbialbestimmungen der bestimmten Häufigkeit Adverbien, die eine bestimmte Häufigkeit ausdrücken, stehen in der Regel am Ende des Satzes bzw. Satzteils. Ausnahmen:→ Wenn der Satz mehrere Adverbien oder adverbielle Bestimmunge… |
| Ablaut in Stammformen unregelmäßiger Verben Der Wechsel des Stammvokals zwischen Präsensstamm, Präteritumstamm und Perfektstamm bei den → unregelmäßigen Verben wird Ablaut genannt. Nach Art der Ablautung lassen sich die unre… |
| Substantivierungen |
Werbung






