Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ein | |||||||
einen (Verb) |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
If a student loses their ID card, they have to pay for a new one. | Studierende, die ihren Ausweis verlieren, müssen für einen neuen bezahlen. | ||||||
for less than a year | für weniger als ein Jahr | ||||||
She earns lots of money, most of which she spends on new clothes. | Sie verdient einen Haufen Geld, von dem sie das Meiste (auch: meiste) für neue Klamotten ausgibt. | ||||||
For whom does he work? | Für wen arbeitet er? | ||||||
loans maturing within ... [FINAN.] | Darlehen mit einer Restlaufzeit von ... | ||||||
face it, ... | sieh's ein | ||||||
as an installmentAE against as an instalmentBE against | als Teilzahlung für | ||||||
is qualified for | eignet sichAkk. für | ||||||
Keep it under your hat! | Behalt es für dich! | ||||||
That speaks in his favor.AE That speaks in his favour.BE | Das spricht für ihn. | ||||||
what do you charge for | was berechnen Sie für | ||||||
for myself | für mich selbst | ||||||
for at least 30 days | für mindestens 30 Tage | ||||||
For here or to go? | Für hier oder zum Mitnehmen? |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
security for a loan [FINAN.] | Sicherheit für ein Darlehen | ||||||
collateral for a loan [FINAN.] | Sicherheit für ein Darlehen | ||||||
promise of a loan [FINAN.] | Zusage für ein Darlehen | ||||||
applicant for a trademark | Antragsteller für eine Marke | ||||||
loan rate [FINAN.] | Zinssatz für Darlehen | ||||||
applicant for insurance | Antragsteller für eine Versicherung | ||||||
overnight loan | Darlehen für einen Tag | ||||||
overnight money | Darlehen für einen Tag | ||||||
loans to purchase of real estate Pl. [FINAN.] | Darlehen für den Kauf von Immobilien [Bankwesen] | ||||||
loans to purchase property [FINAN.] | Darlehen für den Kauf von Immobilien [Bankwesen] | ||||||
loans to purchase land [FINAN.] | Darlehen für den Kauf von Land [Bankwesen] | ||||||
warranty of merchantability | Gewährleistung, dass eine Ware von durchschnittlicher Qualität und für den normalen Gebrauch geeignet ist | ||||||
loan [FINAN.] | das Darlehen seltener: Darlehn Pl.: die Darlehen | ||||||
applicant | der Antragsteller | die Antragstellerin Pl.: die Antragsteller, die Antragstellerinnen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
What a ... | Was für ein ... | ||||||
for a song | für 'nen Appel und 'n Ei | ||||||
to have a sixth sense for sth. | einen guten Riecher für etw.Akk. haben | ||||||
to have an eye for sth. | einen Blick für etw.Akk. haben | ||||||
what kind of | was für | ||||||
a pair of | ein Paar | ||||||
excellent! | ein Gedicht! - außergewöhnlich gut, schön ... | ||||||
many a | manch ein | ||||||
with many thanks for | mit vielem Dank für | ||||||
a pair of shoes | ein Paar Schuhe | ||||||
A glorious mess! | Ein schönes Chaos! | ||||||
Enjoy the rest of your weekend! | Ein schönes Restwochenende! | ||||||
Good riddance! | Ein Glück, dass wir ihn/sie los sind! | ||||||
a man's man! | ein Mann von einem Mann! |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
what Adj. | was für | ||||||
on Adv. [TECH.] | ein - Beschriftung auf Schaltern, kurz für "einschalten" | ||||||
any - one Adj. | ein | ||||||
apart Adj. | für sichAkk. | ||||||
severally Adv. | für sichAkk. | ||||||
separately Adv. | für sichAkk. | ||||||
inwardly Adv. [fig.] | für sichAkk. | ||||||
required (to (oder: for)) Adj. | erforderlich (zu (oder: für)) | ||||||
suitable (for) Adj. | passend (für) | ||||||
typical (of) Adj. | typisch (für) | ||||||
satisfactory (to (oder: for)) Adj. | zufriedenstellend (für) | ||||||
favorableAE / favourableBE (to) Adj. | günstig (für) | ||||||
material (to) Adj. | maßgeblich (für) | ||||||
characteristic (of) Adj. | typisch (für) +Akk. |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a Art. - indefinite article | ein | eine | ein | ||||||
an Art. | ein | eine | ein | ||||||
for Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
per Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
pro Präp. | für Präp. +Akk. | ||||||
in favorAE of in favourBE of | für Präp. +Akk. | ||||||
in exchange for | für Präp. +Akk. | ||||||
in place of | für Präp. +Akk. | ||||||
instead of | für Präp. +Akk. | ||||||
on behalf of | für Präp. +Akk. | ||||||
one Adj. | ein | eine | ein | ||||||
another Adj. Pron. - different person/thing | ein anderer | eine andere | ein anderes | ||||||
each one | ein jeder | ||||||
for each | für jede |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Anwärterin, Kläger, Bewerber, Anwärter, Antragstellerin, Klägerin, Anmelder |
Grammatik |
---|
was für ein Mit dem Ausdruck was für ein fragt man nach der Beschaffenheit, einer Eigenschaft, einem Merkmal usw. Der Ausdruck kann wie ein Artikelwort ein Nomen begleiten oder als Pronomen st… |
ein ein + fallen |
für für + Sorge |
für für + bitten |
Werbung