Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| postgraduate student [BILDUNGSW.] | Student im Aufbaustudium | ||||||
| graduate student (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student im Aufbaustudium | ||||||
| first-year student [BILDUNGSW.] | Student im ersten Studienjahr | ||||||
| second-year student [BILDUNGSW.] | Student im zweiten Studienjahr | ||||||
| number (of) auch [TECH.] | die Anzahl (von) Pl. | ||||||
| quantity | die Anzahl Pl. | ||||||
| count | die Anzahl Pl. | ||||||
| passel | die Anzahl Pl. | ||||||
| course of studies [BILDUNGSW.] | der Studiengang Pl.: die Studiengänge | ||||||
| study course [BILDUNGSW.] | der Studiengang Pl.: die Studiengänge | ||||||
| degree course [BILDUNGSW.] | der Studiengang Pl.: die Studiengänge | ||||||
| degree programAE [BILDUNGSW.] degree programmeBE [BILDUNGSW.] | der Studiengang Pl.: die Studiengänge | ||||||
| program of study [BILDUNGSW.] | der Studiengang Pl.: die Studiengänge | ||||||
| number of entities [PHYS.] | die Anzahl Pl. | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Studenten | |||||||
| der Student (Substantiv) | |||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| sophomoric auch: sophomorical Adj. (Amer.) | Studenten im 2. Studienjahr betreffend | ||||||
| sophomore (Amer.) | Student im 2. Studienjahr | ||||||
| freshman - at university (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im ersten Studienjahr | ||||||
| senior (Amer.) [BILDUNGSW.] | Student/Studentin im Abschlussjahr | ||||||
| honorsAE student honoursBE student | Student mit ausgezeichneten Leistungen | ||||||
| undergraduate [BILDUNGSW.] | Student vor dem ersten akademischen Grad | ||||||
| undergraduate [BILDUNGSW.] | Student ohne Abschluss | ||||||
| undergraduate [BILDUNGSW.] | Student vor dem Vordiplom | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| infrastructure manager [Abk.: IM] | der Fahrwegbetreiber Pl.: die Fahrwegbetreiber | ||||||
| injection moldingAE [Abk.: IM] [TECH.] injection mouldingBE [Abk.: IM] [TECH.] | das Spritzgießen kein Pl. | ||||||
| instant message [Abk.: IM] [COMP.] | die Sofortnachricht Pl.: die Sofortnachrichten | ||||||
| Her Majesty [Abk.: HM] [POL.] | Ihre Majestät [Abk.: I. M.] | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in retrospect | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| after the event | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| by hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| with the benefit of hindsight | im Nachhinein Adv. | ||||||
| furthermore Adv. | im Weiteren | ||||||
| moreover Adv. | im Weiteren | ||||||
| in the broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a broader sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| in a wider sense | im weiteren Sinne [Abk.: i. w. S.] | ||||||
| at 10-minute intervals | im 10-Minuten-Takt | ||||||
| afterwardAE / afterwardsAE Adv. afterwardsBE Adv. | im Nachhinein | ||||||
| ex post [KOMM.] | im Nachhinein Adv. | ||||||
| in advance | im Vorhinein Adv. (Österr.; Süddt.) | ||||||
| a great many | eine große Anzahl | ||||||
| both at home and abroad | sowohl im Inland als auch im Ausland | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to second-guess so. (oder: sth.) hauptsächlich (Amer.) - criticize with hindsight | jmdn./etw. im Nachhinein kritisieren | kritisierte, kritisiert | | ||||||
| to second-guess sth. | etw.Akk. im Nachhinein anzweifeln | zweifelte an, angezweifelt | | ||||||
| to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen erweisen | ||||||
| to be a blessing in disguise | was, been | | sichAkk. im Nachhinein als Segen herausstellen | ||||||
| to rule the roost | der Herr im Hause sein | war, gewesen | | ||||||
| to signal an even number | eine gerade Anzahl markieren | markierte, markiert | [Kartenspiel] | ||||||
| to stop out (Amer.) [BILDUNGSW.] | einen Studiengang unterbrechen | ||||||
| to be a student of economics | was, been | | Student der Wirtschaftswissenschaften sein | war, gewesen | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| a limited number of | eine begrenzte Anzahl von | ||||||
| whistling past the graveyard | das Pfeifen im Walde | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Universitätskurs | |
Grammatik |
|---|
| Die Großschreibung im Englischen Im Gegensatz zum Deutschen werden im Englischen Substantive im Allgemeinen klein geschrieben. |
| Die Großschreibung im Englischen Übereinstimmend mit dem Deutschen werden auch im Englischen der Satzbeginnund die Initialen eines Personennamens großgeschrieben – darüberhinaus existieren jedoch zahlreiche Abweic… |
| Die Stellung des Adverbs im Satz Im Vorfeld kann es als Subjekt stehen. |
| es im Vorfeld Eine → Infinitivkonstruktion kann im Vorfeld stehen, wenn sie im Hauptsatz die Funktion des Subjektes oder des Akkusativobjektes hat. |
Werbung






