Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
The teacher is very encouraging. | Der Lehrer hat eine sehr ermutigende Art. | ||||||
the method of disposal of the funds | die Art der Verfügbarstellung des Erlöses | ||||||
in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art und Weise wie ... | ||||||
in exactly the same way as ... | in genau der gleichen Art wie ... | ||||||
the type of insurance required | die Art der verlangten Versicherung | ||||||
except to the extent and in the manner | außer in dem Umfang und in der Art | ||||||
in her own way | auf ihre Art | ||||||
in her own way | in ihrer Art | ||||||
every sort of ornament | jede Art von Ornamenten | ||||||
about the nature of the business | über die Art des Geschäfts | ||||||
vehicles of every description | Fahrzeuge aller Art | ||||||
replying to your inquiryAE of replying to your enquiryBE of | in Beantwortung Ihrer Anfrage vom | ||||||
the contrast could hardly be starker | der Gegensatz hätte kaum krasser sein können | ||||||
The manufacturer made a presentation of his new product line. | Der Hersteller veranstaltete eine Präsentation seiner neuen Produktlinie. |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anfrage | |||||||
anfragen (abspaltbare Vorsilbe) (Verb) | |||||||
Art | |||||||
arten (Verb) |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
article [Abk.: art.] [JURA] | der Artikel Pl.: die Artikel [Abk.: Art.] | ||||||
type of use | Art der Nutzung | ||||||
communication channel | Art der Kommunikation | ||||||
type of work | Art der Tätigkeit | ||||||
type of road | Art der Fahrbahn | ||||||
type of packaging | Art der Verpackung | ||||||
method of advice | Art der Benachrichtigung | ||||||
mode of calculation | Art der Berechnung | ||||||
method of redemption | Art der Einlösung | ||||||
type of a security | Art der Sicherheit | ||||||
type of transfer | Art der Übertragung | ||||||
form of worship | Art der Verehrung | ||||||
type of deformation [TECH.] | Art der Oberflächengestaltung | ||||||
administration method [MED.] | Art der Verabreichung |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the same line | in der gleichen Art | ||||||
on the same lines | in der gleichen Art | ||||||
in the manner specified | in der vorgeschriebenen Art | ||||||
in the manner described | in der näher beschriebenen Art und Weise | ||||||
on request | auf Anfrage | ||||||
on inquiryAE on enquiryBE | auf Anfrage | ||||||
in this vein | dieser Art | ||||||
of every description | jeder Art | ||||||
that way | auf die Art | ||||||
somehow or other | auf irgendeine Art | ||||||
in this way | auf diese Art | ||||||
that way | auf diese Art | ||||||
in the same vein | in derselben Art | ||||||
available on request | auf Anfrage erhältlich |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
either way | auf die eine oder andere Art | ||||||
he who | derjenige (, der) | ||||||
whosoever Pron. [form.] | jeder der | ||||||
whoso Pron. veraltet | jeder der | ||||||
albeit Konj. | dessen ungeachtet | ||||||
albeit Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
despite this Konj. | ungeachtet dessen | ||||||
seeing that Konj. | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
whereas Konj. [JURA] | in Anbetracht dessen, dass | ||||||
notwithstanding that Konj. | ungeachtet dessen, dass |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
adaptive resonance theory [Abk.: ART] [COMP.] | adaptive Resonanztheorie | ||||||
assisted reproduction technology [Abk.: ART] [MED.] | assistierte Reproduktionstechnik [Abk.: ART] | ||||||
assisted reproductive technology [Abk.: ART] [MED.] | assistierte Reproduktionstechnik [Abk.: ART] | ||||||
assisted reproductive techniques [Abk.: ART] [MED.] | assistierte Reproduktionstechnik [Abk.: ART] | ||||||
general relativity theory [PHYS.] | allgemeine Relativitätstheorie [Abk.: ART] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
another type | eine andere Art | ||||||
thou art veraltet - second person singular present of be | du bist | ||||||
thou art veraltet - second person singular present of be | Ihr seid veraltet - Anrede an eine einzelne Person | ||||||
no one that | keiner, der | ||||||
That's no way to behave! | Das ist doch keine Art! | ||||||
a kind (of) ... | eine Art von ... | ||||||
a ... of sorts | eine Art von ... | ||||||
the way of doing sth. | die Art und Weise, etw.Akk. zu tun | ||||||
for old times' sake | um der alten Zeiten willen | ||||||
for the sake of clarity | um der Klarheit willen | ||||||
a form of | eine Art von | ||||||
a useful way | eine dienliche Art | ||||||
If the mountain won't come to Mohammed, Mohammed must go to the mountain. | Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berg gehen. | ||||||
There's honorAE among thieves. There's honourBE among thieves. | Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
Nachfrage, Nachforschungsantrag, Frage, Gesuch, Ersuchen, Abfrage, Erkundigung |
Grammatik |
---|
Adverbien der Art und Weise Adverbien der Art und Weise stehen in der Regel in folgender Position im Satz:→ bei transitiven Verben (solchen mit direktem Objekt) vor dem Hauptverb oder nach dem Objekt → bei in… |
Art der Verknüpfung: Nebenordnende Konjunktionen Die Teile einer mehrteiligen Wortgruppe werden mit nebenordnenden Konjunktionen verbunden. Nebenordnende (koordinierende) Konjunktionen sind und, oder, sowohl als auch usw. |
Der Gebrauch der Konjunktionen Die Konjunktionen verbinden Hauptsätze, Nebensätze und Satzteile miteinander. Nach der Art der Verbindung können sie in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. |
Der Aufforderungssatz Aufforderungssätze (Imperativsätze) dienen dazu, Aufforderungen aller Art wie Bitten, Befehle, Forderungen, Ratschläge usw. zu formulieren. |
Werbung