Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| supporting actor | Darsteller in einer Nebenrolle | ||||||
| impersonator | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
| performer | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
| actor | actress | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
| player | der Darsteller | die Darstellerin Pl.: die Darsteller, die Darstellerinnen | ||||||
| underpart | die Nebenrolle Pl.: die Nebenrollen | ||||||
| featured part [CINE.] | die Nebenrolle Pl.: die Nebenrollen | ||||||
| pick of the bunch | der, die, das Beste Pl. | ||||||
| the best | der, die, das Beste Pl. | ||||||
| jetsam | das Seewurfgut | ||||||
| basic commodities Pl. | die Bedarfsgüter | ||||||
| staple goods | die Bedarfsgüter | ||||||
| military hardware | die Rüstungsgüter | ||||||
| search goods | die Suchgüter | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Bester | |||||||
| die Beste (Substantiv) | |||||||
| der Beste (Substantiv) | |||||||
| gut (Adjektiv) | |||||||
| beste (Adjektiv) | |||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| best Adj. | bester | beste | bestes | ||||||
| all-American Adj. [SPORT] | bester | beste | bestes - Sportler oder Mannschaft | ||||||
| well Adj. Adv. | gut | ||||||
| all right - without problems | gut | ||||||
| good Adj. - better, best | gut - besser, am besten | ||||||
| characterful Adj. | gut | ||||||
| sound Adj. | gut | ||||||
| just as well | genauso gut | ||||||
| just as well | ebenso gut | ||||||
| in fine | kurz und gut | ||||||
| only too well | nur zu gut | ||||||
| good Adj. [BILDUNGSW.] | gut - Note | ||||||
| best Adv. | am besten | ||||||
| superior (to sth.) Adj. | besser (als etw.Akk.) | ||||||
Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to come out on top | als Bester abschneiden | schnitt ab, abgeschnitten | | ||||||
| to come out on top | sichAkk. als Bester erweisen | ||||||
| to encourage so. | encouraged, encouraged | | jmdm. gut zureden | redete zu, zugeredet | | ||||||
| to be proficient | was, been | | gut sein | war, gewesen | | ||||||
| to agree with so. | agreed, agreed | | jmdm. (gut) bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
| to be good for so. | was, been | | jmdm. gut bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
| to do so. good | did, done | | jmdm. gut bekommen | bekam, bekommen | | ||||||
| to cajole so. | cajoled, cajoled | | jmdm. gut zureden | redete zu, zugeredet | | ||||||
| to get along | got, got/gotten | | sichAkk. gut verstehen | ||||||
| to enjoy oneself | sichAkk. gut unterhalten | unterhielt, unterhalten | | ||||||
| to have a good time | sichAkk. gut unterhalten | unterhielt, unterhalten | | ||||||
| to have a nice time | sichAkk. gut unterhalten | unterhielt, unterhalten | | ||||||
| to mean well | es gut meinen | meinte, gemeint | | ||||||
| to be good at sth. | was, been | | etw.Akk. gut können | konnte, gekonnt | | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| in apple-pie order | in bester Ordnung | ||||||
| to be as fit as a fiddle | bei bester Gesundheit sein | ||||||
| in the pink of health [ugs.] [fig.] veraltend | in bester gesundheitlicher Verfassung | ||||||
| Never mind. | Schon gut. | ||||||
| I'm fine, thanks. | Danke, gut. | ||||||
| Fine. - OK | Gut. | ||||||
| Take care! | Mach's gut! - 2. Person Singular | ||||||
| Take care! | Macht's gut! - 2. Person Plural | ||||||
| Right, ... | Gut, ... | ||||||
| Very well then. | Na gut! | ||||||
| Fair enough. | Na gut. | ||||||
| Kia ora! (Aust., N.Z.) - farewell | Mach's gut! | ||||||
| to put it bluntly | auf gut Deutsch | ||||||
| to put it plainly | auf gut Deutsch | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| by no means of the best quality | keineswegs von bester Qualität | ||||||
| I did it for the best. | Ich tat es in bester Absicht. | ||||||
| the best thing about him | das Beste an ihm | ||||||
| an article which sells well | ein gutgehender (auch: gut gehender) Artikel | ||||||
| absolutely the best | garantiert der Beste | ||||||
| I'm fine. | Mir geht es gut. | ||||||
| He had a fine old time. | Er amüsierte sichAkk. gut. | ||||||
| She is doing well. | Es geht ihr gut. | ||||||
| a well-preserved building | ein gut erhaltenes Gebäude | ||||||
| the best panorama of the area | der beste Blick über das Land | ||||||
| the best cut of the meat | der beste Teil des Fleisches | ||||||
| a good selling line | ein sichAkk. gut verkaufender Artikel | ||||||
| a well paid position | eine gutbezahlte (auch: gut bezahlte) Stellung | ||||||
| beer sells well | Bier verkauft sichAkk. gut | ||||||
Werbung
Grammatik |
|---|
| Stellung des mehrteiligen Prädikats Bei der Wortstellung von → mehrteiligen Prädikaten muss zwischen der → finiten Verbform (= der direkt in Person und Numerus bestimmten Verbform) und den anderen Prädikatsteilen unt… |
| Der Nominativ (Der Werfall) Der Nominativ wird auch Werfall genannt, weil man in der Regel mit "wer oder was" nach ihm fragen kann. |
| Ausdruck eines sehr hohen Grades Der Elativ hat keine vergleichende Funktion. Mit ihm wird ein sehr hoher Grad einer Eigenschaft, eines Merkmals ausgedrückt. Man kann eine Elativform mit sehr, äußerst, überaus und… |
| Prädikativ zum Subjekt Prädikativ zum Subjekt bedeutet, dass sich das Prädikativ auf das Subjekt des Satzes bezieht. |
Werbung







