Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
railway rail [TECH.] | die Eisenbahnschiene Pl.: die Eisenbahnschienen [Eisenbahn] | ||||||
rail transport facilities for the German railways [TECH.] | die DB-Verkehrsanlagen | ||||||
transport by rail railway transport | der Bahntransport Pl.: die Bahntransporte | ||||||
rail | die Bahn Pl.: die Bahnen | ||||||
the British Pl. | die Briten | ||||||
rail [TECH.] | die Schiene Pl.: die Schienen | ||||||
rail [TECH.] | das Gleis Pl.: die Gleise | ||||||
rail | die Eisenbahnschiene Pl.: die Eisenbahnschienen | ||||||
rail | der Querbalken Pl.: die Querbalken | ||||||
rail | die Brüstung Pl.: die Brüstungen | ||||||
rail | die Fahrschiene Pl.: die Fahrschienen | ||||||
rail | die Bahnfracht Pl.: die Bahnfrachten | ||||||
rail - railway | die Eisenbahn Pl.: die Eisenbahnen | ||||||
railways | die Eisenbahnen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
British Adj. | britisch | ||||||
amirite [ugs.] Adv. - used at the end of a sentence to invite agreement | oder - nachgestellt, drückt aus, dass Zustimmung erwartet wird | ||||||
per rail | mit der Bahn | ||||||
rail-bound Adj. | schienengebunden | ||||||
rail mounted | schienengebunden | ||||||
or something [ugs.] | oder was | ||||||
by rail | per Bahn | ||||||
by rail | mit der Eisenbahn | ||||||
like a rail (Amer.) | spindeldürr | ||||||
unsuitable for rail | bahnuntauglich Adj. | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | franko Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Waggon | ||||||
free on rail [Abk.: f. o. r.] [KOMM.] | frei Bahnhof | ||||||
make-or-break Adj. - used before noun | alles oder nichts |
Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to rail | railed, railed | | fluchen | fluchte, geflucht | | ||||||
to rail against so. (oder: sth.) | railed, railed | | über jmdn./etw. schimpfen | schimpfte, geschimpft | | ||||||
to rail against so. (oder: sth.) | railed, railed | | auf jmdn./etw. schimpfen | schimpfte, geschimpft | | ||||||
to rail at so. (oder: sth.) | railed, railed | | auf jmdn./etw. schimpfen | schimpfte, geschimpft | | ||||||
to rail at so. (oder: sth.) | railed, railed | | über jmdn./etw. schimpfen | schimpfte, geschimpft | | ||||||
to jump the rails | entgleisen | entgleiste, entgleist | | ||||||
to exceed the height of the rail | die Reling überschreiten | ||||||
to go off the rails | durchdrehen | drehte durch, durchgedreht | |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
or Konj. | oder Konj. | ||||||
go/no-go type | Entweder/Oder... | ||||||
either ... or Konj. | entweder ... oder | ||||||
whether ... or | ob ... oder |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
rail guard to clear obstacles away in front of the train [TECH.] | der Bahnräumer Pl.: die Bahnräumer [Eisenbahn] | ||||||
rail guard to clear obstacles away in front of the train [TECH.] | der Schienenräumer Pl.: die Schienenräumer | ||||||
element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | das Kammerelement Pl.: die Kammerelemente [Eisenbahn] | ||||||
element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | der Kammerfüllkörper [Eisenbahn] | ||||||
element to fill the space between the rail head and rail flange [TECH.] | der Schienenfüllkörper [Eisenbahn] | ||||||
conductor lines running through railway cars [TECH.] | die Zugsammelschiene Pl.: die Zugsammelschienen [Eisenbahn] |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
all or nothing | alles oder nichts | ||||||
(as) thin as a rail | spindeldürr Adj. | ||||||
the best of British luck! | na, dann mal viel Glück! | ||||||
the best of British luck! | na, dann viel Glück! | ||||||
cutting and weathering rails | Gleise schneiden und altern |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
used when goods are carried by rail | benutzt für den Schienentransport | ||||||
when the goods pass the ship's rail | wenn die Ware die Schiffsreling überschreitet | ||||||
Pay to me or my order. | Zahlen Sie an mich oder meine Order. | ||||||
Pay to us or our order. | Zahlen Sie an uns oder unsere Order. | ||||||
on or before the expiry date | am oder vor dem Verfalldatum | ||||||
but for the railing | wäre die Reling nicht gewesen | ||||||
the train ran off the rails | der Zug entgleiste | ||||||
into the custody of the railway | in den Gewahrsam der Eisenbahn | ||||||
in a railway accident | bei einem Eisenbahnunglück |
Werbung
Grammatik |
---|
Alternativfrage mit 'oder' Eine Alternativfrage besteht aus zwei (selten mehr) mit oder verbundenen Entscheidungsfragen. |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen oder g… |
Wortbestandteile oder Sprechsilben nach Wortbestandteilen |
Objekt oder Adverbialbestimmung Wenn ein Nomen oder eine Nomengruppe Objekt ist, kann immer auch das entsprechende Personalpronomen verwendet werden. Ist der Ersatz durch das entsprechende Personalpronomen nicht … |
Werbung