Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bend sth. | bent, bent | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to bend | bent, bent | | sichAkk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to inflect | inflected, inflected | | biegen | bog, gebogen | | ||||||
to ply | plied, plied | | biegen | bog, gebogen | | ||||||
to curve sth. | curved, curved | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to bow sth. | bowed, bowed | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to crook sth. | crooked, crooked | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
sth. to crook | crooked, crooked | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to camber sth. | cambered, cambered | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to flex sth. | flexed, flexed | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to compass sth. | compassed, compassed | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to bend sth. round | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to turn sth. | turned, turned | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | | ||||||
to form sth. | formed, formed | | etw.Akk. biegen | bog, gebogen | |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Böge | |||||||
biegen (Verb) | |||||||
biegen (Verb) | |||||||
sich biegen (Akkusativ-sich) (Verb) |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
bending Adj. | Biege... |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to bubble over with laughter | sichAkk. vor Lachen biegen | ||||||
to fall about (laughing) (Brit.) | sichAkk. vor Lachen biegen [ugs.] | ||||||
by hook or by crook | mag es biegen oder brechen |
Werbung
Grammatik |
---|
Die Satzglieder Ein Satz besteht aus Wörtern. Der Aufbau eines Satzes und die Möglichkeit, Wörter in einem Satz zu verschieben und zu ersetzen, zeigt, dass es zwischen dem Wort und dem Satz noch e… |
dass-Satz in der indirekten Rede Er sagt, dass er den ganzen Tag gearbeitet hat. |
Die formale Einteilung der Satzglieder Bei der formalen Einteilung der Satzglieder wird angegeben, welche Wortklassen und Kombinationen von Wortklassen die Rolle eines Satzgliedes übernehmen können. Die Wortarten können… |
Uneingeleiteter Nebensatz in der indirekten Rede Uneingeleitete Nebensätze werden in der → indirekten Rede verwendet. Sie können nach Verben des Sagens (im weitesten Sinne) und des Denkens stehen. |
Werbung