Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
class action suits [JURA] | die Gemeinschaftsklagen | ||||||
class action suits [JURA] | die Massenklagen | ||||||
class action [JURA] | die Sammelklage Pl.: die Sammelklagen | ||||||
class action [JURA] | die Gruppenklage Pl.: die Gruppenklagen | ||||||
class action [JURA] | die Gemeinschaftsklage Pl.: die Gemeinschaftsklagen | ||||||
class action [JURA] | der Massenprozess Pl.: die Massenprozesse | ||||||
class action [JURA] | die Massenklage Pl.: die Massenklagen | ||||||
class-action lawsuit [JURA] | die Sammelklage Pl.: die Sammelklagen | ||||||
class action lawsuit [JURA] | die Gruppenklage Pl.: die Gruppenklagen | ||||||
action | das Handeln kein Pl. | ||||||
action | die Handlung Pl.: die Handlungen | ||||||
action | die Tat Pl.: die Taten | ||||||
suit | der Anzug Pl.: die Anzüge - Kleidungsstück für Herren | ||||||
suit - skirt suit | das Kostüm Pl.: die Kostüme - Kleidungsstück für Frauen bestehend aus Rock und Jacke |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
first-class Adj. | erstklassig | ||||||
middle-class Adj. [SOZIOL.] | bürgerlich | ||||||
class-conscious Adj. | klassenbewusst | ||||||
class-divided Adj. | in Klassen unterteilt | ||||||
class-ridden Adj. | vom Klassensystem geplagt | ||||||
first-class Adj. | erstrangig | ||||||
first-class Adj. | hochwertig | ||||||
middle-class Adj. | mittelständisch | ||||||
middle-class Adj. | zur Mittelklasse gehörend | ||||||
middle-class Adj. | Mittelstands... | ||||||
second-class Adj. | zweiter Klasse - nachgestellt | ||||||
top-class Adj. | erstklassig | ||||||
top-class Adj. | hochkarätig | ||||||
high-class Adj. | erstklassig |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
action requesting a change of a legal right or status [JURA] | die Gestaltungsklage Pl.: die Gestaltungsklagen |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Suit yourself! | Wie du willst! | ||||||
Suit yourself! | Ganz wie du willst! | ||||||
The action lies. [JURA] | Die Klage ist zulässig. | ||||||
Ready for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
a piece of the action [ugs.] [fig.] | ein Stück vom Kuchen [fig.] | ||||||
the action is admissible [JURA] | Klage ist zulässig | ||||||
the action is well founded [JURA] | Klage ist begründet | ||||||
to be in a class of one's own | eine Klasse für sichAkk. sein | ||||||
That doesn't suit my plans. | Das passt mir nicht in den Kram. | ||||||
This is where the action is. | Hier spielt die Musik. | ||||||
Clear the decks for action! | Klar zum Gefecht! | ||||||
in one's birthday suit [fig.] | splitternackt Adj. [ugs.] | ||||||
in one's birthday suit [fig.] | splitterfasernackt Adj. [ugs.] | ||||||
actions speak louder than words | Taten zählen mehr als Worte | ||||||
Actions speak louder than words. | Die Tat wirkt mächtiger als das Wort. | ||||||
new suits at the 2-level - bridge | neue Farben auf der 2er-Stufe [Kartenspiel] |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
event, act, effect, activity, task, lawsuit, influence, procedure, agency, operation | Bedienungsmaßnahme, Klagsache, Tun, Mechanik, Handeln, Rechtsstreit, Vorgehen, Aktion, Aktivität, Einwirkung, Wirkungsablauf, Eingreifen, Auslösen |
Grammatik |
---|
Stellung von 'the' bei Angabe von 'both' oder 'most' Anders als im Deutschen steht der bestimmte Artikelthe nicht vor mostund in der Regel auch nicht vor both,sondern ggfs. dahinter.Beachten Sie auch folgende wichtige Punkte: • gele… |
Allgemeine und spezifische Verwendung von Personen- und Firmennamen Ist von einzelnen Personen oder Firmen die Rede, so stehen die Namen in der Regel ohne the, auch wenn ein Adjektiv oder Titel vorangeht. Bei näherer Bestimmung oder in Verbindung m… |
Vokale |
Werbung