Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Anointing of the Sick auch: anointing of the sick [REL.] | die Krankensalbung Pl.: die Krankensalbungen | ||||||
Anointing of the Sick auch: anointing of the sick [REL.] | die Krankenölung Pl.: die Krankenölungen | ||||||
Working Committee of the Surveying Authorities of the States of the Federal Republic of Germany | Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland [Abk.: AdV] | ||||||
LaborAE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] LabourBE Law Act on the Promotion of Employment [JURA] | arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz | ||||||
Committee of Permanent Representatives of the governments of the Member States [POL.] | Ausschuss der Ständigen Vertreter der Regierungen der Mitgliedsstaaten | ||||||
Federal CenterAE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] Federal CentreBE for the Monitoring of Environmental Radioactivity [TECH.] | Zentralstelle des Bundes für die Überwachung der Umweltradioaktivität [Abk.: ZdB] [Kerntechnik] | ||||||
Feast of the Expectation of the Blessed Virgin Mary [REL.] | Fest der Erwartung der Geburt Christi - 18. Dezember | ||||||
Feast of the Expectation of the Blessed Virgin Mary [REL.] | Mariä Erwartung - 18. Dezember | ||||||
Order of the British Empire [Abk.: OBE] | britischer Verdienstorden und Titel | ||||||
UN Convention on the Rights of the Child [Abk.: UNCRC] [POL.] | die UN-Kinderrechtskonvention Pl.: die UN-Kinderrechtskonventionen [Abk.: UNKRK] | ||||||
UN Conference on the Law of the Sea [Abk.: UNCLOS] [JURA] | Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen | ||||||
The Knight of the Rose [MUS.] | Der Rosenkavalier | ||||||
Conference of Directors of the State Supervisory Authorities for Private Broadcasters | Konferenz der Direktoren der Landesmedienanstalten [Abk.: KDLM] | ||||||
Federal Chancellery of the Republic of Austria | das Bundeskanzleramt Pl.: die Bundeskanzlerämter |
Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Order | |||||||
ordern (Verb) |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
run-of-the-mill Adj. | Feld-Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | Wald-und-Wiesen-... | ||||||
run-of-the-mill Adj. | mittelmäßig | ||||||
run-of-the-mill Adj. | alltäglich | ||||||
run-of-the-mill Adj. | nullachtfünfzehn auch: nullachtfuffzehn - in Zahlen 08/15 | ||||||
state-of-the-art Adj. | hochmodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | hypermodern | ||||||
state-of-the-art Adj. | modernster | modernste | modernstes | ||||||
state-of-the-art Adj. | auf dem neuesten (auch: neusten) Stand der Technik | ||||||
spur-of-the-moment Adj. | spontan | ||||||
out-of-the-way Adj. | abgelegen | ||||||
out-of-the-way Adj. | einsam | ||||||
out-of-the-way Adj. | ungewöhnlich - Fakten | ||||||
out-of-the-way Adj. | wenig bekannt |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the ... the ... Konj. | je ... desto ... | ||||||
The Denial of Saint Peter [HIST.][KUNST] | Die Verleugnung des Petrus | ||||||
night of the long knives [fig.] | Nacht der langen Messer | ||||||
Night of the Long Knives [HIST.] | Nacht der langen Messer - Röhm-Putsch | ||||||
the Court issues the following order | es ergeht folgender Beschluss | ||||||
the best of British luck! | na, dann mal viel Glück! | ||||||
the best of British luck! | na, dann viel Glück! | ||||||
in order to come to the point | um es gleich vorwegzunehmen | ||||||
Please acknowledge receipt of this order. | Bitte bestätigen Sie den Auftragseingang. | ||||||
order at best | Auftrag bestens | ||||||
a corresponding order | ein dementsprechender Auftrag | ||||||
The Famous Five | Fünf Freunde - Kinderbuchserie von Enid Blyton | ||||||
in apple-pie order | in bester Ordnung | ||||||
in apple-pie order | picobello Adj. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | Protesterhebung bei der Post | ||||||
order for the collection of a debt on a bill of exchange by the post office or, in case of non-payment, for making a protest [FINAN.] | der Postprotestauftrag |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
in the fulfillmentAE of your order in the fulfilmentBE of your order | in der Ausführung Ihres Auftrags | ||||||
an order in the amount of | ein Auftrag in der Höhe von | ||||||
the order received by the bank [FINAN.] | der der Bank zugegangene Auftrag | ||||||
the instruction given in the order | die Weisungen des Auftrags | ||||||
in the execution of your order | in der Ausführung Ihres Auftrags | ||||||
in the order of their arrival | in der Reihenfolge der Eingänge | ||||||
looking forward to your acknowledgmentAE of order looking forward to your acknowledgementBE of order | in Erwartung Ihrer Annahme | ||||||
the generally high level of orders on hand | der allgemein hohe Auftragsbestand | ||||||
The order says that ... | Der Befehl lautet dahingehend, dass ... | ||||||
completion of your order | die Erfüllung Ihres Auftrags | ||||||
by order of Mr. Jones | im Auftrag von Mr. Jones | ||||||
on the enclosed order form | auf beiliegendem Bestellschein | ||||||
in completion of your order | in Ausführung Ihres Auftrags | ||||||
in order to discuss the matter | um die Angelegenheit zu besprechen |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to the order of | an die Order von +Dat. | ||||||
by order of | im Auftrag von [Abk.: i. A.] | ||||||
by order of | auf Befehl von | ||||||
most (of the) Pron. | die meisten | ||||||
most (of the) Pron. | ein Großteil | ||||||
by order of so. | auf jmds. Anordnung | ||||||
by order and on account of | im Auftrag und für Rechnung von +Dat. | ||||||
by order and for account of | im Auftrag und auf Rechnung von +Dat. | ||||||
of Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
of Präp. | aus Präp. +Dat. | ||||||
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
of Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
of Präp. | mit Präp. +Dat. - Inhalt | ||||||
of (Amer.) Präp. | vor Präp. +Dat. - zeitlich |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
operational fund [Abk.: OF] [FINAN.] | der Betriebsfonds Pl.: die Betriebsfonds | ||||||
object financing [Abk.: OF] [FINAN.] | die Objektfinanzierung Pl.: die Objektfinanzierungen |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
commandant |
Grammatik |
---|
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'All', 'all of'; 'both', 'both of'; 'most', 'most of'; 'no', 'none of' A lot of bzw. (etwas umgangssprachlicher) lots of werden verwendet: • in positiven Aussagesätzen • in verneinten Sätzen • in Fragesätzen • nicht dagegen nach very, so, that, too, a… |
'A lot of', 'lots of' A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' Für das deutsche viel(e) gibt es eine Reihe englischer Entsprechungen, die nachfolgend erläutert werden. |
Werbung