Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency response team | die Bereitschaft Pl.: die Bereitschaften - einsatzbereite Einheit | ||||||
| emergency response team | das Pikett Pl.: die Pikette (Schweiz) | ||||||
| emergency response | der Notfallschutz Pl. | ||||||
| emergency response plan | der Notfallschutzplan Pl.: die Notfallschutzpläne | ||||||
| emergency response planning | die Notfallschutzplanung Pl.: die Notfallschutzplanungen | ||||||
| emergency preparedness and response | Notfallvorsorge und Gefahrenabwehr | ||||||
| emergency response facility [PHYS.] | die Notfall-Reaktionseinrichtung Pl.: die Notfall-Reaktionseinrichtungen | ||||||
| off-site emergency response [TECH.] | externer Notfallschutz | ||||||
| team | die Mannschaft Pl.: die Mannschaften | ||||||
| team | das Team Pl.: die Teams | ||||||
| computer [COMP.] | der Computer Pl.: die Computer | ||||||
| computer [COMP.] | der Rechner Pl.: die Rechner | ||||||
| emergency | der Notfall Pl.: die Notfälle | ||||||
| response | die Antwort Pl.: die Antworten | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| emergency Adj. | Not... | ||||||
| emergency ... | Not... | ||||||
| emergency-released Adj. | notgelöst | ||||||
| team-minded Adj. | teamfähig | ||||||
| computer based | computergestützt Adj. | ||||||
| computer calculated [TECH.] | computerberechnet Adj. | ||||||
| computer numerically controlled [COMP.] | CNC-geregelt | ||||||
| in response | als Antwort | ||||||
| in an emergency | im Ernstfall | ||||||
| computer-oriented Adj. | computerorientiert | ||||||
| computer-assisted Adj. | computerunterstützt | ||||||
| computer-assisted Adj. | computergestützt | ||||||
| computer-based Adj. | rechnergestützt | ||||||
| computer-aided Adj. | rechnerunterstützt | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| computational Adj. | Computer... | ||||||
| in response to | als Antwort auf +Akk. | ||||||
| in response to | in Erwiderung auf +Akk. | ||||||
Definitionen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| corridor for emergency vehicle access | die Rettungsgasse Pl.: die Rettungsgassen | ||||||
| boot-up time [COMP.] | Zeit, die ein Computer zum Booten des Betriebssystems benötigt | ||||||
| computer-aided search for wanted persons whereby the data of a large number of people are checked against existing data in a database | die Rasterfahndung Pl.: die Rasterfahndungen | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| with warm response | mit freundlicher Aufnahme | ||||||
| Individuals play games but teams win. | Nicht der Einzelne, sondern das Team gewinnt. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Our team was very diverse and multicultural. | Unser Team war sehr gemischt und multikulti. | ||||||
| the response was a resounding "no" | die Antwort war ein überwältigendes "Nein" | ||||||
| have met with no response | sind unbeachtet geblieben | ||||||
| He's only interested in computer games and such. | Er interessiert sichAkk. nur für Computerspiele und so Zeug. | ||||||
| for industry, dust-free rooms and computer centersAE for industry, dust-free rooms and computer centresBE | für Industrie, Reinräume und Rechenzentren | ||||||
| I was somewhat surprised at their positive response to my suggestion. | Ich war über ihre positive Reaktion auf meinen Vorschlag einigermaßen überrascht. | ||||||
| My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden kein Echo. | ||||||
| My appeals met with no response. | Meine Bitten fanden keine Resonanz. | ||||||
| We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns eine größere Resonanz in der Öffentlichkeit erhofft. | ||||||
| We had hoped for a bigger response from the public. | Wir hätten uns ein stärkeres Echo aus der Öffentlichkeit erhofft. | ||||||
| £50,000 was raised in response to the radio appeal. | Auf den Aufruf im Rundfunk hin gingen Spenden in der Höhe von 50.000 Pfund ein. | ||||||
| Neither of the teams was happy with the result. | Keine der beiden Mannschaften war mit dem Ergebnis zufrieden. | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| distress | |
Grammatik |
|---|
| Laute und Buchstaben Die deutsche Rechtschreibung gründet auf dem Prinzip, dass bestimmte Laute durch bestimmte Buchstaben wiedergegeben werden. Sprachlaute und Buchstaben sind einander zugeordnet. Was… |
| LEOs englische Grammatik Die grundlegende Idee dieser Grammatik ist diekonsequente Verknüpfung mit dem Wörterbuch. |
| Ergänzung: Aussprache von Akronymen und Abkürzungen Eine häufig im Englischen für diese beiden Wortkategorien verwendetesUnterscheidungsmerkmal ist die Aussprache: Akronyme werden als Wort (englisch: acronyms), Abkürzungen buchstabe… |
| Ohne Fugenelement Angst + Hase |
Werbung






