Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| prompt [COMP.] | die Eingabeaufforderung Pl.: die Eingabeaufforderungen | ||||||
| do it yourself [Abk.: DIY] | das Heimwerken kein Pl. | ||||||
| do - Pl.: dos, do's hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | die Feier Pl.: die Feiern | ||||||
| do - Pl.: dos, do's hauptsächlich (Brit.) [ugs.] | die Party Pl.: die Partys | ||||||
| do [MUS.] | das C | ||||||
| hairdo auch: hair-do [ugs.] | die Frisur Pl.: die Frisuren | ||||||
| do-gooder | der Humanitätsapostel Pl.: die Humanitätsapostel - ironisch | ||||||
| do-gooder | der Weltverbesserer | die Weltverbesserin Pl.: die Weltverbesserer, die Weltverbesserinnen | ||||||
| do-it-yourself | die Do-it-yourself-Methode Pl.: die Do-it-yourself-Methoden | ||||||
| do-all | das Faktotum Pl.: die Faktotums/die Faktoten | ||||||
| do-it-yourselfer [TECH.] | der Heimwerker | die Heimwerkerin Pl.: die Heimwerker, die Heimwerkerinnen | ||||||
| do-gooder | der Gutmensch Pl.: die Gutmenschen [pej.] | ||||||
| do-rag [sl.] | Stück Stoff - z. B. Taschentuch oder Schal, das männliche Schwarze auf dem Kopf zum Schutz ihrer Frisur tragen | ||||||
| derring-do kein Pl. | der Wagemut kein Pl. | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| do-or-die Adj. | hartnäckig | ||||||
| do-or-die Adj. | verbissen | ||||||
| well-to-do Adj. | vermögend | ||||||
| well-to-do Adj. | wohlhabend | ||||||
| well-to-do Adj. | reich | ||||||
| well-to-do Adj. | betucht | ||||||
| well-to-do Adj. | gutsituiert auch: gut situiert | ||||||
| well-to-do Adj. | wohlsituiert auch: wohl situiert | ||||||
| well-to-do Adj. | florierend | ||||||
| well-to-do Adj. | besser verdienend | ||||||
| unworthy to do military service | wehrunwürdig | ||||||
| worthy to do military service | wehrwürdig Adj. | ||||||
| in an effort to do sth. | in dem Bestreben etw.Akk. zu tun | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| canned Adj. | Dosen... | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| diskAE operating system [Abk.: DOS] [COMP.] discBE operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Festplattenbetriebssystem Pl.: die Festplattenbetriebssysteme | ||||||
| Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | Außenministerium der Vereinigten Staaten | ||||||
| Department of State [Abk.: D of S, DOS, DS, SD, USDS] (Amer.) [ADMIN.] | das US-Außenministerium | ||||||
| disk operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Plattenbetriebssystem Pl.: die Plattenbetriebssysteme | ||||||
| disk operating system [Abk.: DOS] [COMP.] | das Diskettenbetriebssystem Pl.: die Diskettenbetriebssysteme | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| the dos and don'ts | was man tun und nicht tun sollte | ||||||
| Neither do I. | Ich auch nicht. | ||||||
| What can I do for you? | Sie wünschen? | ||||||
| What can I do for you? | Was darf's sein? | ||||||
| How do you do? [form.] (Brit.) | Guten Tag! | ||||||
| How do you do? [form.] (Brit.) | Angenehm! | ||||||
| Do come! | Komm doch! | ||||||
| You do the math. (Amer.) | Das kannst du dir selbst ausrechnen. | ||||||
| a rum do | ein merkwürdiges oder kurioses Ereignis | ||||||
| it takes sth. to do sth. | etw.Nom. ist nötig, um etw.Akk. zu tun | ||||||
| That's nothing to do with you. | Das geht Sie nichts an. | ||||||
| Do come in! | Kommen Sie doch herein! | ||||||
| Do not overtake! | das Überholverbot Pl.: die Überholverbote - Straßenverkehr | ||||||
| Do as you please. | Tun Sie, was Sie wollen. | ||||||
Beispiele | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| That will do. | Das genügt. | ||||||
| It will do | Es genügt | ||||||
| could do with sth. | könnte etw.Akk. gebrauchen | ||||||
| do not apply | gelten nicht | ||||||
| do not keep the container sealed | Behälter nicht gasdicht verschließen | ||||||
| Do sit down. | Nehmen Sie doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Do sit down. | Nimm doch Platz. Infinitiv: Platz nehmen | ||||||
| Please do what is necessary. | Bitte tun Sie was notwendig ist. | ||||||
| Do the trains connect? | Haben die Züge Anschluss? | ||||||
| do not correspond to the pattern | entsprechen nicht dem Muster | ||||||
| if we do not receive the goods | falls wir die Ware nicht erhalten | ||||||
| It's do or die now. | Jetzt geht's ums Ganze. | ||||||
| We do not visualizeAE many changes. We do not visualiseBE / visualizeBE many changes. | Wir rechnen nicht mit großen Veränderungen. | ||||||
| How do I get there? | Wie komme ich dahin? | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| Anforderungszeichen, Denkanstoß, Bedienerhinweis, Denkimpuls, Stichwort, Benutzerführung, Benutzeraufforderung, Kommandozeile | |
Grammatik |
|---|
| Der Apostroph beim Plural Generell wird der Plural von Substantiven ohne Verwendung des Apostrophsgebildet. Ausnahmen existieren: • bei geschriebenen Zahlen und einzelnen Buchstaben • um unschöne und verwir… |
Werbung







